Kategorien: News

Microsoft veröffentlicht iPhone-App zum Teilen von echten Objekten

Die App Thinga.me erlaubt es, Anwendern Objekte aus der echten Welt in eine virtuelle Umgebung zu bringen und dort mit anderen zu teilen. Die App, die sich derzeit in einer nur auf Einladung basierenden Beta-Phase befindet, wird von der Microsoft Garage entwickelt. 

Thinga.me stellt fotografierte Objekte automatisch frei und der Anwender kann dann daraus eine digitale Sammlung erstellen. Diese Sammlungen können dann mit anderen Anwendern der App geteilt werden. Auf den ersten Blick klingt das nach einem sehr simplen Prinzip.

Das aufwendige daran ist die automatische Erkennung von Objekten. Die App stellt diese aus den gemachten Fotos frei und der Anwender kann sie mit passenden Tags versehen. Durch das Umwandeln werden aus Fotos digitale Objekte, die als Sammlungen oder Einzelstücke organisiert werden können.

So könnten Lego-Figuren, alte Radios, Starbucks-Kaffeebecher oder andere Sammelobjekte ihren Weg in die digitale Welt finden. Dennoch ist die App eher als Experiment zu sehen, denn als produktives System. Spaß macht es aber auf jeden Fall, seine Sammelobjekte zu digitalisieren. Bemerkenswert ist die Tatsache, des es Thinga.me nur fürs iPhone gibt.

via 9to5Mac, Bild: Microsoft

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen