News

Microsoft testet iPhone-Dateiaustausch mit Windows-PCs über „Phone Link“

Microsoft arbeitet an einer Lösung, um den Dateiaustausch zwischen iPhones und Windows-PCs einfacher zu gestalten. Die neueste Funktion von „Phone Link“ ermöglicht den direkten Austausch von Dateien zwischen den Geräten, ähnlich wie Apples AirDrop, jedoch für Nutzer:innen von Windows. Diese Funktion steht aktuell nur Mitgliedern des Testprogramms „Windows Insider“ zur Verfügung.

Ein erster Schritt zur Integration

Mit der Insider-Version von „Phone Link“ (ab Version 1.24112.89.0) können Tester:innen Dateien vom iPhone an Windows-PCs senden. Voraussetzung ist die iOS-App „Link zu Windows“ in der Version 1.24112.73 oder neuer. Beide Geräte müssen im selben WLAN sein und einen einmaligen Koppelungsprozess durchlaufen. Nach der Einrichtung ermöglicht das Teilen-Menü auf dem iPhone den einfachen Transfer von Dokumenten, Bildern und anderen Dateien.

Derzeit ist der Funktionsumfang noch eingeschränkt. Beispielsweise können Dateien nur vom iPhone an den PC gesendet werden, nicht umgekehrt. Microsoft plant jedoch, diese Einschränkungen in zukünftigen Versionen aufzuheben und die Funktion breiter verfügbar zu machen.

Phone Link – AirDrop von Microsoft?

Microsofts neuer Ansatz mit „Phone Link“ stellt einen Schritt in Richtung besserer Integration zwischen iPhones und Windows dar. Dennoch bleibt abzuwarten, ob diese Funktion sich gegen bereits etablierte Alternativen durchsetzen kann. Der Testlauf zeigt jedoch, dass Microsoft aktiv daran arbeitet, die Lücke zwischen den Plattformen zu schließen und einen nahtlosen Austausch von Dateien zu ermöglichen.

Via Winodws Insider Blog

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple arbeitet bereits am C2-Modem für zukünftige iPhones

Apple testet bereits sein zweites eigenes Mobilfunkmodem mit der internen Bezeichnung C2. Das behauptet ein Leaker mit nachweislich zuverlässigen Informationen.…

21. Februar 2025

iPhone 17: Gerüchte um Ladegeschwindigkeiten und neue Funktionen

Die nächste iPhone-Generation wirft ihre Schatten voraus, und wie üblich häufen sich die Gerüchte. Aktuelle Berichte deuten darauf hin, dass…

21. Februar 2025

iPhone 16e ohne MagSafe: Ein unnötiger Rückschritt?

Mit dem iPhone 16e verzichtet Apple erstmals seit Jahren auf MagSafe. Stattdessen bleibt Nutzenden nur das herkömmliche kabellose Laden über…

21. Februar 2025

AirPods Pro 2 USB-C im Angebot bei iBood

Da gibt es nicht viel Weiteres zu sagen - bei iBood gibt es heute die AirPods Pro 2 mit USB-C…

21. Februar 2025

iPhone 16e auf Geekbench gesichtet: 8 GB RAM bestätigt

Kurz vor dem Verkaufsstart des iPhone 16e taucht das Gerät in der Geekbench-Datenbank auf. Der Eintrag bestätigt, dass das iPhone…

21. Februar 2025

„Severance“ überholt „Ted Lasso“ als erfolgreichste Apple TV+ Serie

Apple hat bekannt gegeben, dass „Severance“ nun die meistgesehene Serie auf Apple TV+ ist. Die Sci-Fi-Dramaserie übertrifft damit den bisherigen…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen