Microsoft arbeitet an einer Lösung, um den Dateiaustausch zwischen iPhones und Windows-PCs einfacher zu gestalten. Die neueste Funktion von „Phone Link“ ermöglicht den direkten Austausch von Dateien zwischen den Geräten, ähnlich wie Apples AirDrop, jedoch für Nutzer:innen von Windows. Diese Funktion steht aktuell nur Mitgliedern des Testprogramms „Windows Insider“ zur Verfügung.
Mit der Insider-Version von „Phone Link“ (ab Version 1.24112.89.0) können Tester:innen Dateien vom iPhone an Windows-PCs senden. Voraussetzung ist die iOS-App „Link zu Windows“ in der Version 1.24112.73 oder neuer. Beide Geräte müssen im selben WLAN sein und einen einmaligen Koppelungsprozess durchlaufen. Nach der Einrichtung ermöglicht das Teilen-Menü auf dem iPhone den einfachen Transfer von Dokumenten, Bildern und anderen Dateien.
Derzeit ist der Funktionsumfang noch eingeschränkt. Beispielsweise können Dateien nur vom iPhone an den PC gesendet werden, nicht umgekehrt. Microsoft plant jedoch, diese Einschränkungen in zukünftigen Versionen aufzuheben und die Funktion breiter verfügbar zu machen.
Microsofts neuer Ansatz mit „Phone Link“ stellt einen Schritt in Richtung besserer Integration zwischen iPhones und Windows dar. Dennoch bleibt abzuwarten, ob diese Funktion sich gegen bereits etablierte Alternativen durchsetzen kann. Der Testlauf zeigt jedoch, dass Microsoft aktiv daran arbeitet, die Lücke zwischen den Plattformen zu schließen und einen nahtlosen Austausch von Dateien zu ermöglichen.
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen