News

Microsoft erweitert Passkey-Unterstützung

Microsoft hat angekündigt, dass die Passkey-Unterstützung nun für alle Nutzerkonten auf Plattformen wie Apple, Windows und Google verfügbar ist. Diese Entwicklung folgt dem Trend hin zu einer sichereren und nutzerfreundlicheren Authentifizierungsmethode, die traditionelle Passwörter überflüssig macht.

Einführung von Passkeys in Microsoft-Produkten

Bereits 2021 kündigte Apple an, in Zusammenarbeit mit der FIDO Alliance Passkeys einzuführen, um eine sichere Authentifizierung ohne Passwörter zu ermöglichen. Diese basiert auf biometrischen Verfahren wie Face ID und Touch ID. Nach der Einführung durch Apple im Herbst 2022 folgt nun Microsoft mit der vollständigen Integration von Passkeys für Dienste wie Word und Excel. Nutzer können sich nun über Microsoft-Konten mit biometrischen Daten anmelden, was den Sicherheitsstandard erheblich erhöht und die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Passkeys bieten eine sichere und schnelle Methode zur Authentifizierung, indem sie auf Geräten gespeicherte biometrische Daten nutzen. Dies reduziert das Risiko, das mit schwachen oder wiederverwendeten Passwörtern verbunden ist. Microsoft bietet auf seiner Support-Seite detaillierte Anleitungen zur Erstellung und Verwendung von Passkeys.

Google und die Verbreitung von Passkeys

Parallel zu Microsofts Ankündigung hat Google neue Daten zur Nutzung von Passkeys veröffentlicht. Rund 400 Millionen Google-Konten nutzen bereits Passkeys, was zeigt, wie schnell sich diese Technologie verbreitet. Google plant zudem, Passkeys für Benutzer seines Advanced Protection Program verfügbar zu machen, was zusätzlichen Schutz für besonders gefährdete Gruppen bietet.

Passkey-Unterstützung: Ausblick und Sicherheitstrends

Die Einführung von Passkeys markiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung sichererer Authentifizierungsmethoden. Unternehmen wie Microsoft und Google treiben diese Entwicklung voran, indem sie Passkeys in ihre Produkte integrieren und dadurch die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit erhöhen. Es bleibt abzuwarten, wie schnell Passkeys zur neuen Norm werden und traditionelle Passwörter ersetzen.

Via Microsoft/Google

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple TV+: Mythic Quest endet mit überarbeiteter Abschiedsfolge

Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)

16. April 2025

Apple Intelligence: Datenschutz bei KI-Funktionen im Fokus

Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)

16. April 2025

10 Jahre Apple Watch: „Global Close Your Rings Day“ und exklusive Anstecknadel

Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…

16. April 2025

iPhone 16e: Apple übernimmt im ersten Quartal die Spitze des globalen Smartphone-Marktes

Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…

16. April 2025

OpenAI plant offenbar ein eigenes soziales Netzwerk

Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…

16. April 2025

Beats Kabel: Neue hochwertige Kabel in vier Farben und verschiedenen Längen

Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…

15. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen