Microsoft hat seinen KI-Assistenten Copilot nun in Deutschland für macOS-Nutzer:innen veröffentlicht. Die App wurde zunächst in den USA eingeführt und steht ab sofort im deutschen Mac App Store bereit. Mit der Einführung schließt Microsoft eine Lücke im KI-Angebot für macOS-Nutzer:innen und positioniert sich in direkter Konkurrenz zu ChatGPT und Google Gemini.
Die Copilot-App kann kostenlos aus dem Mac App Store heruntergeladen werden. Sie benötigt mindestens macOS 14.0 sowie 18 MB freien Speicherplatz. Eine deutsche Version gibt es bisher nicht, die App arbeitet ausschließlich in englischer Sprache.
Interessant: Du kannst die App auch ohne ein Microsoft-Konto nutzen. Für die Kommunikation stehen wahlweise Text- oder Sprachsteuerung und vier unterschiedliche Stimmen zur Verfügung. Damit lässt sich Copilot flexibel an individuelle Vorlieben anpassen.
Copilot bietet eine breite Palette an Funktionen, die in drei Hauptbereiche gegliedert sind:
Produktivität und Kommunikation
Kreativität und Design
Inspiration und Unterhaltung
Microsoft hebt hervor, dass der Assistent sowohl für kreative als auch für alltägliche Aufgaben geeignet ist. Besonders interessant könnten die Design-Tools und die Möglichkeit zur Bildgenerierung für Kreativschaffende sein.
Obwohl die Funktionalität von Copilot breit angelegt ist, wird die Qualität gemischter bewertet. Im direkten Vergleich mit ChatGPT und Google Gemini schneidet Copilot in puncto Inhaltsverarbeitung und Präzision schlechter ab. Die App punktet jedoch durch die Integration in das macOS-Ökosystem, was die Nutzung deutlich vereinfacht.
Die Einführung als macOS-App spricht vor allem Nutzer:innen an, die sich eine zentrierte und einfach zugängliche KI-Lösung wünschen. Wer jedoch höchste Flexibilität und Output-Qualität benötigt, könnte bei der Konkurrenz besser bedient sein.
Zusammenfassend liefert Microsoft Copilot eine solide Ergänzung für macOS-Anwendungen. Besonders die Kombination aus kreativen und produktivitätsorientierten Tools dürfte für verschiedene Zielgruppen relevant sein.
Via Mac App Store
Die Comedy-Serie Mythic Quest wird nach vier Staffeln auf Apple TV+ eingestellt. (mehr …)
Apple betont in einem neuen Blogeintrag von Machine Learning Research, wie Datenschutz und Privatsphäre im Mittelpunkt seiner KI-Funktionen stehen. (mehr …)
Apple feiert das 10-jährige Jubiläum der Apple Watch mit einer besonderen Aktivitäts-Challenge und einer limitierten physischen Anstecknadel, die weltweit in Apple Stores erhältlich…
Apple hat im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz auf dem weltweiten Smartphone-Markt erobert. Laut Daten von Counterpoint Research erreichte Apple einen…
Ein Bericht von The Verge zeigt, dass OpenAI möglicherweise an der Entwicklung eines sozialen Netzwerks arbeitet, das sich an Plattformen wie X…
Beats erweitert sein Produktportfolio mit einer komplett neuen Serie robust gefertigter Kabel. Die neue Kollektion, bekannt als „Beats Kabel“, ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen