Microsoft hat zugesichert, die Call of Duty-Franchise weiterhin auf der Sony PlayStation Plattform zu halten.
Diese Ankündigung erfolgt im Rahmen der geplanten Übernahme von Activision Blizzard Inc. durch Microsoft und zielt darauf ab, regulatorische Bedenken zu zerstreuen.
Microsoft gab bekannt, eine bindende Vereinbarung getroffen zu haben, die Call of Duty-Reihe auf der Sony PlayStation Plattform zu behalten. Durch diese Aktion versucht Microsoft, die Sorge der Regulierungsbehörden zu entkräften, dass die Fusion mehr Activision-Spiele exklusiv auf der Xbox machen würde.
Phil Spencer, der Gaming-Chef von Microsoft, freute sich über die Einigung mit Sony und bestätigte dies auf Twitter. Er merkte an, dass die Vereinbarung zehn Jahre andauern würde, eine ähnliche Laufzeit wie ein vorheriges Abkommen mit Nintendo.
Obwohl Microsoft einen wichtigen Schritt in Richtung der geplanten Übernahme von Activision Blizzard
gemacht hat, gibt es noch regulatorische Hürden. Die wichtigste davon stammt von der britischen Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde, die im April Bedenken bezüglich des Deals geäußert hatte.Die Behörde hat Microsoft allerdings eine ungewöhnliche zweite Chance eingeräumt, eine Lösung zu finden. Microsoft hat daraufhin angeboten, die cloud-basierten Markt-Rechte für Spiele im Vereinigten Königreich zu verkaufen.
Die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft ist eine bedeutende Entwicklung in der Gaming-Branche. Die Zusage von Microsoft, ‚Call of Duty‚ auf der PlayStation zu behalten, ist ein Zeichen für eine zunehmend diversifizierte und zugängliche Gaming-Landschaft. Bleibt abzuwarten, ob die regulatorischen Hürden vollständig überwunden werden können.
Quelle: Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen