News

Micro-LED in der Apple Watch Ultra: Zulieferer springen ab

Apple stößt bei der Entwicklung einer Apple Watch Ultra mit Micro-LED-Technologie auf signifikante Herausforderungen. Nach dem Rückzug von ams Osram hat nun auch Kulicke & Soffa ein entscheidendes Projekt mit Apple beendet. Diese Entwicklung unterstreicht die technischen Schwierigkeiten und die hohen Kosten, die mit dieser fortschrittlichen Display-Technologie einhergehen.

Zwei wichtige Zulieferer, ams Osram und Kulicke & Soffa, haben ihre Beteiligung an Projekten für Micro-LED-Displays gestoppt. Diese Entscheidungen werfen Fragen bezüglich der wirtschaftlichen Tragfähigkeit und der technischen Umsetzbarkeit von Micro-LEDs in tragbaren Geräten wie der Apple Watch Ultra auf.

Technologische Vorteile stehen vor Herausforderungen

Micro-LED bietet gegenüber OLED ein besseres Kontrastverhältnis und eine höhere Helligkeit. Diese Vorteile kommen jedoch mit einem erhöhten Stromverbrauch und einer komplexeren Produktion. Die jüngsten Entwicklungen bei den Zulieferern deuten darauf hin, dass die Integration dieser Technologie in die Apple Watch Ultra eine beträchtliche Herausforderung darstellt.

Die Beendigung von Projekten durch Zulieferer wie Kulicke & Soffa führt zu finanziellen Belastungen und verdeutlicht die hohen Kosten, die mit der Entwicklung verbunden sind. Diese finanziellen Hürden spielen eine zentrale Rolle bei der Entscheidung von Apple, die Einführung der neuen Technologie in der Apple Watch Ultra möglicherweise zu verschieben.

Micro-LED: Blick in die Zukunft

Während Spekulationen eine mögliche Verzögerung der Markteinführung bis ins Jahr 2027 andeuten, bleibt Apple bei seiner Strategie, in innovative Technologien zu investieren. Die Entscheidung, mit der Entwicklung von Micro-LED für die Apple Watch Ultra fortzufahren, wird letztendlich von der Überwindung der technischen und finanziellen Herausforderungen abhängen.

Die Zukunft der Micro-LED-Technologie in der Apple Watch Ultra ist ungewiss. Die technischen und finanziellen Hürden, die Apple und seine Zulieferer zu meistern haben, unterstreichen die Komplexität der Integration dieser fortschrittlichen Display-Technologie in tragbare Geräte.

Via Sec.gov

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen