Kategorien: News

Michael als Gast beim Apfelfunk-Live-Event in Wolfsburg

Es war ein exklusives kleines aber feines Event am vergangenen Samstag in der Wolfsburger Innenstadt. Die Freunde vom Apfelfunk Podcast hatten ins Schiller40 Coworkingspace geladen. Eine Podcast-Aufnahme vor geladenen Publikum. Michael durfte auf der Bühne dabei sein.

Der Apfelfunk Podcast ist 2016 gestartet und erscheint wöchentlich am Donnerstag. Die Journalisten Malte Kirchner aus Norddeutschland und Jean-Claude Frick aus der Schweiz plaudern dabei über die aktuellen Themen rund um den Apple-Kosmos. Normalerweise ist der Podcast ein reines Audio-Format. Dieses Jahr nach 2018 und 2019 fand er nach der Corona-Pause wieder einmal vor Publikum statt.

Folge 404

50 Gäste hatte das Team ins Schiller40 Coworking Space geladen und die Plätze waren auch restlos belegt. Vor diesem Publikum wurde die Folge 404 aufgezeichnet. „Die Folge, die nicht gefunden werden kann“, so Jean-Claude Frick. Tatsächlich war es auch Thema des Podcasts. Welche Geräte hat es von Apple nie gegeben, bzw. welche sind nie erschienen. Das und natürlich auch viele weitere Themen wurden in der zweistündigen Aufnahme besprochen.

Apfeltalk und Apfelfunk

Neben Malte und Jean-Claude waren noch Rafael Zeier und Michael Reimann, als so genannte „Stammgäste“ mit auf der Bühne. So wurde auch eine Verbindung zu Apfeltalk gebaut. Schließlich sind beide Projekte seit vielen Jahren eng befreundet. So waren Malte, Jean-Claude und auch Rafael viele Mal Gast in unserer Show Apfeltalk LIVE!

Nach dem Podcast ist vor dem Meet and Greet

Nach der Aufzeichnung kam der eigentliche Teil des Abends. Die vielen Gespräche mit den Fans und Freunden der Sendungen. Manche Zuschauer sind viele hundert Kilometer weit gereist, um an dem Abend auch mit den Protagonisten ins Gespräch zu kommen. Viele interessante Geschichten wurden ausgetauscht und wir haben wieder einmal festgestellt, dass die Überschneidung der beiden Sendungen sehr groß ist.

Noch in der Nacht hat Malte dann den Audio-Podcast fertiggestellt. Am Dienstag folgte dann sogleich die Video-Aufzeichnung.

Es war ein sehr schöner Abend, Danke an dieser Stelle an die Freunde von Apfelfunk, dem Schiller 40 Coworking Space und an die vielen Menschen, die dabei waren. Ein bisschen kam auch die Erinnerung an unsere CMD-A 2019 wieder hoch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen