MFi Lightning zu USB-C Kabel kommen ab Mitte 2019

Endlich! Apple informiert aktuell einige Drittanbieter, dass ab Mitte 2019 auch Lightning zu USB-C Kabel von Drittanbietern zertifiziert werden sollen. Damit weitet Apple das MFi-Programm weiter aus – ein Schritt, der lange überfällig ist. 

Wir haben das Thema mehrmals im Podcast besprochen – Apple zertifiziert aktuell ausschließlich USB-A zu Lightning Kabel. Es gibt zwar Lightning zu USB-C Kabel von Drittanbietern, diese sind aber nicht zertifiziert. Damit besteht die Gefahr, dass sie über kurz oder lang, nach Software-Updates, ihren Dienst einstellen. Die Kabel sind vor allem für jene interessant, die ihr iPhone oder iPad schnell aufladen wollen. Mit USB-C Powerdelivery können so bis zu 18 Watt erreicht werden.

Lightning zu USB-C Kabel – neuer Anschluss und die Zukunft

Apple gibt auch bekannt, dass sich der Lightning-Anschluss der neuen Kabel ändern soll. Wie, ist bisher nicht bekannt, die Gebühren je Kabel sollen aber um 50 Cent steigen.

MFi ist für Apple quasi die Lizenz zum Gelddrucken. Die Ankündigung trägt eine deutlich wichtigere Ansage in sich: USB-C werden wir bei iOS-Geräten nicht allzu schnell sehen. Die Gerüchte rund um eine Umstellung 2019 erscheinen damit unglaubwürdig.

Hier auch 5 Gründe für und gegen Lightning im iPhone

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen