MFi Lightning zu USB-C Kabel kommen ab Mitte 2019

Endlich! Apple informiert aktuell einige Drittanbieter, dass ab Mitte 2019 auch Lightning zu USB-C Kabel von Drittanbietern zertifiziert werden sollen. Damit weitet Apple das MFi-Programm weiter aus – ein Schritt, der lange überfällig ist. 

Wir haben das Thema mehrmals im Podcast besprochen – Apple zertifiziert aktuell ausschließlich USB-A zu Lightning Kabel. Es gibt zwar Lightning zu USB-C Kabel von Drittanbietern, diese sind aber nicht zertifiziert. Damit besteht die Gefahr, dass sie über kurz oder lang, nach Software-Updates, ihren Dienst einstellen. Die Kabel sind vor allem für jene interessant, die ihr iPhone oder iPad schnell aufladen wollen. Mit USB-C Powerdelivery können so bis zu 18 Watt erreicht werden.

Lightning zu USB-C Kabel – neuer Anschluss und die Zukunft

Apple gibt auch bekannt, dass sich der Lightning-Anschluss der neuen Kabel ändern soll. Wie, ist bisher nicht bekannt, die Gebühren je Kabel sollen aber um 50 Cent steigen.

MFi ist für Apple quasi die Lizenz zum Gelddrucken. Die Ankündigung trägt eine deutlich wichtigere Ansage in sich: USB-C werden wir bei iOS-Geräten nicht allzu schnell sehen. Die Gerüchte rund um eine Umstellung 2019 erscheinen damit unglaubwürdig.

Hier auch 5 Gründe für und gegen Lightning im iPhone

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen