News

MFi – Klage gegen Apple wegen Zubehör

Wir kennen sicher alle das MFi-Programm von Apple. Die entsprechende Zertifizierung garantiert, dass Zubehör mit iOS-Geräten kompatibel ist. Es gibt auch Zubehör, das auf diese Freigabe (und die Lizenzgebühren) verzichtet, am Ende sind damit jedoch meist Probleme garantiert. Jetzt geht der Fall vor Gericht. 

Dabei geht es konkret nicht um die Zertifizierung an sich, sondern die Tatsache, dass Apple Zubehör immer wieder explizit im Rahmen eines Updates aussperrt. Das betrifft nicht nur Lightning-Kabel. In meinem konkreten Fall funktionieren nach dem letzten watchOS-Update einige „Airpower-ähnliche“ Ladematten von Kickstarter nicht mehr.

Apple wird nun vor Gericht der Vorwurf gemacht, tadellos funktionierende Hardware auszusperren.

MFi – bald Vergangenheit?

Es wird sich zeigen, wie Apple hier argumentiert, das Hilfedokument zu dem iOS Warnhinweis spricht eigentlich nicht konkret davon, dass Zubehör MFi zertifiziert sein muss.

Warnhinweis „Zubehör wird möglicherweise nicht unterstützt“ wird angezeigt – dieser und ähnliche Warnhinweise können auf dem iPhone, iPad oder iPod touch aus verschiedenen Gründen angezeigt werden. Hier erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie einen solchen Warnhinweis sehen. Die Warnmeldungen werden in folgenden Situationen angezeigt:
Ihr Zubehör ist defekt, beschädigt oder nicht von Apple zertifiziert.
Das Zubehör wird nicht von Ihrem Gerät unterstützt.
Der Anschluss Ihres iOS-Geräts ist verschmutzt oder beschädigt.

Mit etwas Glück gehören diese Fehler aber bald der Vergangenheit an – seit letztem Jahr setzt Apple beim iPad Pro auf USB-C. Dort würde eine derartige Zertifizierung wegfallen.

Via Prozessdokumente 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025