Bildquelle: Epic Games - https://www.epicgames.com/fortnite/en-US/home
Tim Sweeney, der CEO von Epic Games, hat erneut gegen Apple ausgeteilt. Dieses Mal geht es um die Zukunft das Metaverse, das sowohl Apple als auch Epic in ihren Plänen haben.
Sweeney ist jedoch der Meinung, dass Apple entweder versuchen wird, das Metaverse zu zerstören oder den ganzen Profit daraus zu ziehen. Der Grund hierfür ist Apples allzu geschlossenes Ökosystem, das laut Sweeney keine Zukunft hat.
Epic und Apple arbeiten beide an Augmented und Virtual Reality und werden voraussichtlich noch in diesem Jahr jeweils ein Mixed-Reality-Headset auf den Markt bringen. Sweeney ist jedoch der Meinung, dass ein einheitliches Ökosystem für das Metaverse notwendig ist, das keinem „ummauerten Garten“ gleicht. Apple könnte jedoch versuchen, die Verwendung der Unreal-Engine zu verhindern und für ein willkürliches Regelwerk zu sorgen.
Sweeney hat kein Geheimnis daraus gemacht, dass er kein großer Fan von Apple ist. Der Rechtsstreit rund um den Rauswurf von Fortnite
aus dem App Store sorgt immer wieder für Schlagzeilen und eine gütliche Einigung in dieser Sache gilt als ausgeschlossen. Sweeney betont immer wieder, dass Apples Marktmacht für eine Dominanz sorgt, gegen die Epic ankämpfen möchte.Der CEO von Epic Games spricht sich erneut für strenge Kartellgesetze aus und ist entschlossen, gegen die marktbeherrschende Stellung Apples anzukämpfen. Epic ist furchtbar frustriert von Plattformen wie iOS, wo ein gesonderter Verkauf von Titeln der Entwickler über einen eigenen Vertrieb nicht möglich ist, weil Apple den Wettbewerb verhindert.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation zwischen Epic und Apple weiterentwickeln wird. Sweeney ist jedenfalls fest entschlossen, für ein offeneres und gerechteres Ökosystem zu kämpfen und Apples Geschäftspraktiken zu durchbrechen. Ob das gelingen wird, bleibt abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Der Streit zwischen den beiden Unternehmen wird uns noch eine Weile beschäftigen.
Via Gamesindustry
Bildquelle: Epic Games
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)
Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…
Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen