News

Meta’s „Threads“ Erreicht 100 Millionen Nutzer in Fünf Tagen

Meta Platforms Inc., das Unternehmen hinter Facebook und Instagram, hat mit „Threads“ eine eigene Version von Twitter auf den Markt gebracht. Überraschenderweise erreichte die App in weniger als einer Woche beeindruckende 100 Millionen Nutzer.

„Threads hat am Wochenende 100 Millionen Anmeldungen erreicht“, verkündete Zuckerberg. Der Großteil dieser Nachfrage sei organisch, und das Unternehmen habe noch nicht einmal viele Werbemaßnahmen aktiviert. Es ist kaum zu glauben, dass es erst fünf Tage her ist!

Gewaltiger Nutzerzuwachs

Die Threads-App, die als Ableger von Instagram agiert und die Konten dieses Dienstes verwendet, startete am Mittwoch mit einem Paukenschlag. Innerhalb von zwei Tagen verzeichnete die App bereits 70 Millionen Nutzer. Eine Entwicklung, die laut Zuckerberg „weit über unseren Erwartungen“ lag.

Potenzial für hohe Einnahmen

Laut Evercore ISI könnten die frühen Erfolge von Threads bedeutende Einnahmen für Meta Platforms Inc. generieren. Es wird geschätzt, dass Threads in den nächsten zwei Jahren nahezu 200 Millionen täglich aktive Nutzer erreichen und jährlich etwa 8 Milliarden US-Dollar erwirtschaften wird.

Streitpunkt unter Milliardären

Die textzentrierte Funktionalität von Threads ähnelt stark Twitter, was den Unmut des Twitter-Eigentümers Elon Musk hervorrief. Dieser bezeichnete die App als „Instagram ohne Bilder“. In den letzten Wochen haben die beiden Milliardärsbesitzer immer wieder Seitenhiebe ausgetauscht, wobei Threads nun im Mittelpunkt einer sich zuspitzenden Rivalität steht.

Vorteile durch Meta’s Reichweite

Der Start der neuen App wurde durch die immense Reichweite von Meta begünstigt – allein Instagram verfügt über mehr als eine Milliarde regelmäßige Nutzer. Darüber hinaus haben Veränderungen bei Twitter dazu geführt, dass große Teile seiner aktivsten Nutzerbasis verärgert sind. Threads verfügt zwar noch nicht über alle grundlegenden Funktionen, bietet jedoch bereits jetzt eine sehr vertraute Benutzererfahrung und ist noch werbefrei.

Anmerkung: Threads ist wegen Datenschutzproblemen offiziell nicht in der EU, der Schweiz und Irland aktiv. Wer einen App-Store-Account in der EU oder diesen Ländern hat, kann die App derzeit nicht laden.

Quelle: Bloomberg

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apfeltalk-App V1.3 im Public-Beta-Test

Vielleicht kennt ihr ja schon unsere neue App. Seit ein paar Monaten sind wir zurück im App Store und dieses…

25. April 2025

OpenAI führt „Lightweight“-Version seines ChatGPT-Deep-Research-Tools ein

OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…

25. April 2025

Apple verlagert iPhone-Produktion für den US-Markt vollständig nach Indien

Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…

25. April 2025

Apple strukturiert geheimes Robotik-Team neu: Fokus auf Hardware unter John Ternus

Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…

25. April 2025

iOS 19 soll iPhones mit USB-C einen „Stage Manager“-Modus für externe Displays bringen

Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…

25. April 2025

Perplexity bringt Sprachassistenten auf iPhones – auch ohne Apple Intelligence

Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…

24. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen