News

Meta stellt „Orion“ vor: Die fortschrittlichste AR-Brille

Meta hat heute ihre neueste Innovation vorgestellt: die Augmented-Reality-Brille „Orion“. Dieses Gerät verspricht, das bisher fortschrittlichste seiner Art zu sein und kombiniert Alltagstauglichkeit mit hochentwickelter AR-Technologie.

Meta beschreibt die Orion als leicht und geeignet sowohl für Innenräume als auch für den Außenbereich. Im Gegensatz zu VR-Headsets, die die reale Welt ausschließen, erweitert Orion die Realität durch digitale Inhalte. Die Brille sieht aus und fühlt sich an wie eine normale Brille, bietet jedoch erweiterte digitale Interaktionen.

Beeindruckendes Sichtfeld

Orion bietet das bisher größte Sichtfeld in der kleinsten Form einer AR-Brille. Nutzer:innen können von Multitasking-Fenstern und Großbildunterhaltung bis hin zu lebensgroßen Hologrammen alles erleben. Diese digitalen Inhalte verschmelzen nahtlos mit der realen Welt.

Technologische Durchbrüche

Laut Meta stellt Orion eine „Meisterleistung der Miniaturisierung“ dar, mit Komponenten, die nur den Bruchteil eines Millimeters messen. Die klaren Gläser der Brille ermöglichen es Träger:innen , die Augen und Gesichtsausdrücke anderer Menschen zu sehen, was für soziale Interaktionen essentiell ist.

Orion ist mit einer kontextbezogenen KI ausgestattet, die die Umgebung des Trägers erkennen und verstehen kann. Diese KI kann proaktiv auf die Bedürfnisse des Trägers eingehen, beispielsweise ein Rezept basierend auf dem Inhalt des Kühlschranks vorschlagen oder während des Geschirrspülens einen Freund anrufen.

Verfügbarkeit und Zukunftspläne

Orion ist derzeit kein Produkt für den Massenmarkt, sondern wird Mitarbeitern von Meta und ausgewählten externen Gruppen zur Verfügung gestellt. Diese frühen Tests sollen helfen, weitere Daten zu sammeln und die Technologie weiterzuentwickeln, um zukünftig eine erschwinglichere und verbraucherfreundlichere AR-Brille anzubieten.

Während Meta mit Orion neue Maßstäbe setzt, arbeitet auch Apple an einer eigenen AR-Brille. Allerdings ist Apples Produkt laut Gerüchten noch Jahre von der Markteinführung entfernt, da noch Herausforderungen wie die Miniaturisierung der Technologie ohne Überhitzung zu meistern sind.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen