Meta beginnt mit der Einführung von Werbeanzeigen auf seiner Mikroblogging-Plattform Threads. Zunächst handelt es sich um einen begrenzten Test mit ausgewählten Marken in den USA und Japan. Ziel ist es, die wachsende Nutzerbasis von Threads zu monetarisieren und sich in der fragmentierten Welt der textbasierten sozialen Netzwerke zu positionieren.
Bereits im November wurde berichtet, dass Meta plant, Anfang 2025 Werbung auf Threads einzuführen. Mit der heutigen Ankündigung zeigt sich, dass das Unternehmen seine Zeitpläne einhält. In einem Beitrag auf Threads bestätigte Instagram-Chef Adam Mosseri, dass der Testlauf in kleinerem Umfang beginnt und Meta das Nutzer:innen-Feedback sorgfältig analysieren wird, bevor die Anzeigen breiter ausgerollt werden.
Laut Mosseri möchte Meta sicherstellen, dass die Anzeigen „sich wie relevante und interessante Threads-Posts anfühlen“. Ziel sei es, ein nahtloses Werbeerlebnis zu schaffen, das organische Inhalte ergänzt und nicht als störend empfunden wird.
Meta hat sich mit Instagram bereits einen Ruf für präzise, zielgerichtete Werbung aufgebaut. Es wird erwartet, dass das Unternehmen ähnliche Methoden auf Threads anwendet. Dazu könnten datengestützte Targeting-Strategien gehören, die auf dem Verhalten und den Interessen der Nutzer:innen basieren.
Bisher gibt es keine detaillierten Informationen dazu, wie Meta die Anzeigen in die Threads-Oberfläche integrieren wird. Die Plattform konzentriert sich darauf, die Nutzererfahrung nicht negativ zu beeinflussen, indem relevante und ansprechende Anzeigen geschaltet werden.
Die Einführung von Werbeanzeigen ist ein entscheidender Schritt für Threads, um langfristig profitabel zu werden. In einer Branche, in der Plattformen wie X (ehemals Twitter) aufgrund finanzieller Herausforderungen kämpfen, könnte Threads durch einen strategischen Ansatz zur Werbeintegration an Attraktivität gewinnen.
Es bleibt abzuwarten, wie die Nutzer:innen auf die Anzeigen reagieren und ob Meta durch die geplante schrittweise Einführung die Akzeptanz erhöhen kann. Sollten die Werbeanzeigen erfolgreich implementiert werden, könnte dies der Plattform einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen sozialen Netzwerken verschaffen.
Via: 9To5Mac
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen