Kategorien: NewsServices

Messfehler: Mehr Nutzer als angenommen verwenden Apple News

Im Interview mit dem Wall Street Journal kam von Apple-Manager Eddy Cue, der für die Internetdiensten des Unternehmens verantwortlich ist, ein ungewöhnliches Eingeständnis. Er verriet, dass Apple die Nutzungszahlen der Nachrichten-App Apple News aufgrund eines Fehlers falsch ermittelt habe. Die tatsächlichen Nutzerzahlen sind höher als bisher angenommen, genaue Zahlen sind jedoch noch nicht bekannt.

Ärgerlich dürfte die falsche Ermittlung der Nutzungszahlen vor allem für Publisher, die Artikel über Apple News veröffentlichen, sein. Apple hat die inkorrekten Zahlen auch an seine Partner übermittelt, die wiederum gewisse Entscheidungen von solchen Nutzungsstatistiken abhängig machen – unter anderem ob sich das Angebot überhaupt lohnt und ob bzw. auf welchen Werbedienst zurückgegriffen werden soll.

Unbekannt ist jedoch, um wie viel die tatsächlichen Nutzungszahlen von den bisher ermittelten Angaben abweichen. Man sei derzeit noch dabei, das Problem zu beseitigen, so Cue. „Wir wissen nicht, wie hoch die richtigen Zahlen sind“ Dass Cue den Fehler in einem Interview mit dem Wall Street Journal überhaupt eingesteht, deutet jedoch an, dass es sich wohl um keine unbedeutende Differenz handeln wird.

Trotz des Fehlers zeigt sich Cue von Apple News überzeugt. Das Feedback der Publisher sei größtenteils positiv und die (bisher gemessenen) Nutzungszahlen hätten rasch angezogen – „Was nicht bedeutet, dass wir nicht noch weiter wachsen wollen“, so Cue. Apple News wurde mit iOS 9 veröffentlicht, ist derzeit aber nur in den USA, Großbritannien und Australien verfügbar.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen