Apple setzt sich gegenüber dem Unicode-Konsortium, das für die Verwaltung des Emoji-Standards zuständig ist, für die Aufnahme einiger weiterer Emoji ein. Konkret handelt es sich bei den Vorschlägen um Emojis, um Menschen mit Behinderungen besser zu repräsentieren. Die neuen Emojis würden Grafiken zu Hörgeräten, Blindenhunden, Armprotesen, Zeichensprache und Rollstuhlfahrern beinhalten.
„Apple ersucht um die Aufnahme von Emojis, um Personen mit Behinderungen besser zu repräsentieren. Emoji bieten derzeit eine breite Palette an Optionen, repräsentieren aber womöglich nicht die Erfahrungen jener mit Behinderungen“, so Apple in seiner Einsendung an das Unicode-Konsortium. 13 verschiedene Emojis schlägt Apple vor, berücksichtigt man auch die verschiedenen Hautfarbene sind es insgesamt 45 verschiedene Grafiken.
Apple bezeichnet die neuen Emojis als „Ausgangsbasis“, es könnten also noch weitere Vorschläge an das Unicode-Konsortium eingereicht werden. Sollten die neuen Emojis genehmigt werden, könnten sie in den Unicode-Standard 12.0, der vermutlich im ersten Halbjahr 2019 veröffentlicht wird, aufgenommen werden. Für gewöhnlich ein paar Monate später implementiert Apple diese dann in seine Systeme. Erst im Februar wurde Unicode 11 mit insgesamt 157 neuen Emojis beschlossen.
Via The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen