News

Meltdown und Spectre – Security Update für Sierra und El Capitan

Apple hat bereits am 8. Januar auf die Sicherheitslücke bei Prozessoren reagiert und Updates für Meltdown und Spectre veröffentlicht. Auf Seite der Macs wurde bisher nur ein Update für macOS High Sierra angeboten, ältere Systeme gingen leer aus. Im Rahmen der gestrigen Updatewelle hat Apple jetzt auch Sicherheitsupdates für Sierra und El Capitan veröffentlicht.

Damit soll die Lücke in macOS 10.12.6 und 10.11.6 behoben werden. Das Update kann regulär über den App Store eingespielt werden.

Meltdown und Spectre Update für ältere iPhones?

Im Hinblick auf die Verbreitung ist die Situation unter iOS aber deutlich schlimmer. Auch hier bietet Apple den Patch nur unter iOS 11 an. Geräte, die nicht auf die aktuelle Firmware wechseln können, bleiben außen vor. Aktuell ist unklar, ob Apple hier noch Updates für ältere iOS Versionen anbieten wird, es wäre aber sehr unüblich.

Hier findet ihr unsere Apfeltalk SE Folge zum Thema Meltdown und Spectre

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen