Heute kommen wir mit einer Nachricht, die eine Ära bei Apple beendet. Der langjährige Service „Mein Fotostream“ zieht sich zurück. Hier sind die Details.
„Mein Fotostream“ ist ein praktischer Service von Apple, der die Fotos der letzten 30 Tage automatisch in die iCloud hochlädt, mit einer Obergrenze von 1.000 Fotos. Dieser Dienst, der JPEG, TIFF, PNG und die meisten RAW-Fotoformate unterstützt, hat es Dir ermöglicht, Deine Fotos auf verschiedenen Geräten wie iPhone, iPad und Mac zu teilen und zugänglich zu machen. Allerdings wurden Videos und Live Photos von „Mein Fotostream“ nicht unterstützt.
Apple hat nun offiziell bestätigt, dass der „Mein Fotostream“-Service am 26. Juli 2023 eingestellt wird. In der Übergangszeit, genauer gesagt bis zum 26. Juni 2023, hast Du noch die Möglichkeit, Fotos auf „Mein Fotostream“ hochzuladen. Alle Fotos, die vor diesem Tag hochgeladen werden, bleiben für 30 Tage in der iCloud gespeichert und sind auf allen Deinen Geräten verfügbar, auf denen „Mein Fotostream“ aktiviert ist. Ab dem 26. Juli 2023 ist der Service jedoch nicht mehr verfügbar.
Ein wichtiger Punkt, den Du beachten solltest: Da die in „Mein Fotostream“ gespeicherten Fotos bereits auf mindestens einem Deiner Geräte gespeichert sind, gehen keine Fotos verloren, solange Du das Originalgerät besitzt. Wenn sich ein Foto noch nicht in der Mediathek eines bestimmten iPhone, iPad oder Mac befindet, solltest Du es unbedingt in der Mediathek auf dem entsprechenden Gerät sichern.
Apple empfiehlt, zukünftig iCloud Fotos zu verwenden. Dieser Dienst bietet eine komfortable Möglichkeit, Fotos zwischen Deinen Geräten und der iCloud zu synchronisieren. Aber Achtung: Apple bietet nur 5GB kostenlosen iCloud-Speicher an. Wenn Du mehr Speicherplatz benötigst, musst Du zusätzlichen iCloud-Speicher hinzubuchen. Die Preise variieren zwischen 0,99 Euro pro Monat für 50GB und 9,99 Euro pro Monat für 2TB. Es gibt auch die Option von Apple One mit unterschiedlichen Speichergrößen je nach Plan.
Via Apple Support
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen