News

Mein Fotostream wird am 26. Juli 2023 eingestellt

Heute kommen wir mit einer Nachricht, die eine Ära bei Apple beendet. Der langjährige Service „Mein Fotostream“ zieht sich zurück. Hier sind die Details.

„Mein Fotostream“ ist ein praktischer Service von Apple, der die Fotos der letzten 30 Tage automatisch in die iCloud hochlädt, mit einer Obergrenze von 1.000 Fotos. Dieser Dienst, der JPEG, TIFF, PNG und die meisten RAW-Fotoformate unterstützt, hat es Dir ermöglicht, Deine Fotos auf verschiedenen Geräten wie iPhone, iPad und Mac zu teilen und zugänglich zu machen. Allerdings wurden Videos und Live Photos von „Mein Fotostream“ nicht unterstützt.

Der Countdown läuft

Apple hat nun offiziell bestätigt, dass der „Mein Fotostream“-Service am 26. Juli 2023 eingestellt wird. In der Übergangszeit, genauer gesagt bis zum 26. Juni 2023, hast Du noch die Möglichkeit, Fotos auf „Mein Fotostream“ hochzuladen. Alle Fotos, die vor diesem Tag hochgeladen werden, bleiben für 30 Tage in der iCloud gespeichert und sind auf allen Deinen Geräten verfügbar, auf denen „Mein Fotostream“ aktiviert ist. Ab dem 26. Juli 2023 ist der Service jedoch nicht mehr verfügbar.

Keine Panik, Deine Fotos sind sicher

Ein wichtiger Punkt, den Du beachten solltest: Da die in „Mein Fotostream“ gespeicherten Fotos bereits auf mindestens einem Deiner Geräte gespeichert sind, gehen keine Fotos verloren, solange Du das Originalgerät besitzt. Wenn sich ein Foto noch nicht in der Mediathek eines bestimmten iPhone, iPad oder Mac befindet, solltest Du es unbedingt in der Mediathek auf dem entsprechenden Gerät sichern.

Mein Fotostream – Und was kommt als Nächstes?

Apple empfiehlt, zukünftig iCloud Fotos zu verwenden. Dieser Dienst bietet eine komfortable Möglichkeit, Fotos zwischen Deinen Geräten und der iCloud zu synchronisieren. Aber Achtung: Apple bietet nur 5GB kostenlosen iCloud-Speicher an. Wenn Du mehr Speicherplatz benötigst, musst Du zusätzlichen iCloud-Speicher hinzubuchen. Die Preise variieren zwischen 0,99 Euro pro Monat für 50GB und 9,99 Euro pro Monat für 2TB. Es gibt auch die Option von Apple One mit unterschiedlichen Speichergrößen je nach Plan.

Via Apple Support

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen