News

Meilenstein: Final Cut Pro X hat zwei Millionen Nutzer

Wie Apple auf der Konferenz der National Association of Broadcasters, einer US-amerikanischen Rundfunk-Interessenvertretung, verraten hat, hat Final Cut Pro X zwei Millionen Nutzer. Diesen Meilenstein habe man fünfeinhalb Jahre nach der Veröffentlichung von Final Cut Pro X, das einen vollkommenen Neuanfang nach dem Vorgänger Final Cut Pro 7 markierte, erreicht.

Entwickler: Apple
Preis: 349,99 €

Final Cut Pro X: Nutzerzahlen klettern nach oben

Bemerkenswert ist außerdem, dass die Zahl der Nutzer mit der Zeit stark angestiegen ist. Von der ersten zur zweiten Million Nutzer sei viel weniger Zeit vergangenen als bis zu ersten Million, so Apple. Wie  die zwei Millionen Nutzer genau definiert werden – also ob hier Käufe im Mac App Store oder etwa aktive Nutzer innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gemeint sind – ist nicht bekannt.

Kritik an neuer Software

Gerade zu Beginn wurde Final Cut Pro X äußerst skeptisch aufgenommen. Denn im Vergleich zum Vorgänger, der auch im professionellen Film- und Fernsehbereich eingesetzt wurde und teilweise immer noch eingesetzt wird, fehlten zahlreiche Funktionen. Viele professionelle Anwender waren enttäuscht von der neuen Software. Durch mehrere Updates wurden zumindest einige der Funktionen wieder in Final Cut Pro X implementiert – was sich vielleicht auch in den steigenden Verkaufszahlen wiederspiegelt.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen