News

Mehr Sicherheit? macOS Ventura bittet um USB-Erlaubnis

Apples neues System macOS Ventura bittet um USB-Erlaubnis. Wird zum Beispiel ein USB-Stick angeschlossen, fragt das System nach.

Wurde der Zugriff für das betreffende Gerät, oder den Stick einmal erlaubt, erfolgt (zumindest derzeit) keine weitere Abfrage. Apple hatte ja auch schon in den Vorgänger-Versionen von macOS diverse Abfragen eingeführt. Das System bittet um Erlaubnis bei Downloads oder wenn Installer auf Wechseldatenträger (was auch DMG sein können) zugreifen wollen.

Vermutlich dienen diese Abfragen einer erhöhten Aufmerksamkeit der Nutzenden. Wird – wie im Beispiel – ein USB-Stick unbekannter Herkunft angeschlossen, passiert außer der Abfrage zunächst nichts. Damit kann auf jeden Fall ein automatisches Ausführen von verdächtigen Scripts zunächst verhindert werden.

macOS Ventura bittet um USB-Erlaubnis

Ist das aber wirklich ein Stück mehr Sicherheit? Würden Nutzende nicht immer auf „Erlauben“ klicken? Schließlich wollen sie ja Zugriff auf den Inhalt des Sticks oder das angesteckte Gerät erlangen.

Sicherlich können solche Abfragen Scripte stoppen, die im Hintergrund versuchen das System zu kompromittieren. Den Menschen davon abhalten, werden sie sicher nicht.

Das neue macOS Ventura bietet aber die Möglichkeit, diese Abfragen generell abzustellen. Zumindest in der aktuellen Beta ist das noch der Fall. Ob Apple an dieser Stelle die Zügel noch weiter anziehen wird, ist nicht bekannt. Ob das Ganze mehr Sicherheit bringt aber auch nicht.

Quelle: macOS Ventura

Michael Reimann

Neueste Artikel

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen