News

Mehr Produktivität am Mac: Die Highlights von Keyboard Maestro 11

Eine beliebte Software, die sicher viele unsere Leser:innen kennen, ist in einer neuen Version erschienen: Keyboard Maestro 11.

Wer nach einer Möglichkeit sucht, die tägliche Arbeit am Mac zu optimieren, ist bei Keyboard Maestro genau richtig. Mit der Version 11 des Tools eröffnen sich neue Dimensionen der Automatisierung. Das Ganze ist ab sofort verfügbar und bringt spannende Features mit sich. In diesem Beitrag erfährst du alles Wichtige zur neuen Version.

Neuerungen und Verbesserungen

Mit Version 11 führt Keyboard Maestro einen neuen Makro-Assistenten ein. Dieser ermöglicht es dir, im Handumdrehen Makros zu erstellen und zu konfigurieren. Zusätzlich dazu gibt es den Bereich „Sicherheitseinstellungen“. Hier kannst du den Status deiner System-Sicherheitsberechtigungen überprüfen. Diese Funktionen machen deine Arbeit nicht nur einfacher, sondern auch sicherer.

Neben den Neuerungen gibt es eine breite Palette an Aktionen, die dein digitales Leben erleichtern. Du kannst Anwendungen und Dokumente öffnen, Fenster anordnen und vieles mehr. Alles erfolgt automatisch und nach deinem Zeitplan.

Für Weniges und Viel: Kleine Helfer und Große Lösungen

Keyboard Maestro richtet sich nicht nur an Profis. Auch für kleinere Aufgaben ist das Tool ideal. Du kannst beispielsweise Textausschnitte erweitern, Berechnungen durchführen oder Zwischenablagen filtern. Egal, ob es um E-Mails, Berichte oder Bilder geht – Keyboard Maestro steht dir zur Seite.

Das Entwicklerteam von Keyboard Maestro betont: „Wenn du es manuell machen kannst, kann Keyboard Maestro es automatisieren.“ Diese Aussage unterstreicht die Vielseitigkeit des Tools.

Verfügbarkeit und Preise

Keyboard Maestro 11 ist auf der Website von Stairways Software verfügbar. Dort kannst du das Tool herunterladen und kostenlos testen. Die Vollversion kostet einmalig 36 USD. Du kannst sie auf bis zu fünf Geräten installieren. Wer bereits eine ältere Version besitzt, kann zu einem vergünstigten Preis upgraden. Beachte, dass Keyboard Maestro 11 macOS 10.13 High Sierra oder neuer benötigt. Zudem bietet es native Unterstützung für Apple Silicon-Chips.

Via Hersteller

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen