Apple plant offenbar künftig weitere Betriebssysteme mit Beta-Versionen zu versorgen – und selbst auch Tests für Firmware zur Verfügung zu stellen. So wird eine Firmware Beta für die AirPods Pro auf dem Apple Developer Portal angekündigt.
Es handelt sich hier nicht um einen Leak, Apple spricht direkt im Download-Bereich von Apple Developer über diese zukünftige Entwicklung.
Eine Vorabversion der AirPods Pro-Firmware für Mitglieder des Apple Developer Program wird zu einem späteren Zeitpunkt verfügbar sein. Diese wird die Entwicklung von Funktionen auf iOS und macOS für die AirPods ermöglichen und neue Funktionen, wie Conversation Boost (Beamforming) und Ambient Noise Reduction (Geräuschunterdrückung), ermöglichen.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen scheint der Schritt naheliegend. Apple rüstet Funktionen wie 3D Audio
nach – hier muss auch die Firmware für die eigenen Kopfhörer angepasst werden. Diese Funktionen können nicht ausschließlich mit einer Beta auf Betriebssystemebene abgedeckt werden, so muss auch eine Beta für die Firmware auf der anderen Seite angeboten werden.Wann, und für welche Hardware, hier Beta-Firmwares veröffentlicht werden sollen, ist bis dato unklar.
Via MacRumors
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen