Google setzt verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI), um seine Produktentwicklung zu optimieren. Laut CEO Sundar Pichai generiert KI mittlerweile mehr als ein Viertel des gesamten neuen Codes des Unternehmens. Dies gab Pichai während der Gewinnbenachrichtigung für das dritte Quartal 2024 bekannt und unterstrich damit die zunehmende Bedeutung von KI in den internen Abläufen von Google.
Diese Nutzung von KI hat nicht nur Auswirkungen auf die Effizienz der Erstellung des Codes, sondern auch auf die finanziellen Ergebnisse von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google. Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von 88,3 Milliarden US-Dollar. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der Einnahmen aus Google Services, die 76,5 Milliarden US-Dollar erreichten und somit um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegten. Google Cloud, das KI-Infrastrukturprodukte für andere Unternehmen anbietet, verzeichnete sogar einen Umsatz von 11,4 Milliarden US-Dollar, was einer Steigerung von 35 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Die Betriebseinnahmen von Google Services stiegen auf 30,9 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 23,9 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Google Cloud erzielte Einnahmen von 1,95 Milliarden US-Dollar, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zu 270 Millionen US-Dollar im Vorjahr darstellt. Diese Ergebnisse verdeutlichen, dass Google, trotz der wachsenden Bedenken hinsichtlich seiner Zuverlässigkeit, weiterhin ein starkes und profitables Geschäft betreibt.
Die Integration von KI in den Entwicklungsprozess zeigt, wie Google innovative Technologien nutzt, um nicht nur die Effizienz zu steigern, sondern auch das Umsatzwachstum voranzutreiben. Die Zukunft wird zeigen, wie sich diese Strategie weiterentwickelt und welche neuen Produkte und Dienstleistungen aus dieser KI-Initiative hervorgehen werden.
Via The Verge
Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…
Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…
Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…
Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…
Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…
Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen