News

Matter Geräte: HomeKit-Logo für zertifizierte Produkte

Apple hat gemeinsam mit der Connectivity Standards Alliance (CSA) den Zertifizierungsprozess für Matter Geräte vereinfacht. Ab sofort können Matter-zertifizierte Geräte automatisch das „Works with Apple Home“-Logo erhalten, ohne eine separate HomeKit-Zertifizierung durchlaufen zu müssen. Diese Änderung stärkt die Zusammenarbeit zwischen den Standards und erleichtert den Herstellern die Integration ihrer Produkte.

Ein effizienterer Zertifizierungsprozess

Die CSA, die den Matter-Standard verwaltet, kündigte an, dass Apple die Testergebnisse des Alliance Interop Lab für Matter-Geräte anerkennt. Damit wird sichergestellt, dass zertifizierte Produkte nahtlos mit Apple Home funktionieren, ohne zusätzliche Prüfungen durch Apple. Ziel ist es, die Zertifizierung von Geräten zu beschleunigen und die Entwicklung von kompatiblen Produkten zu fördern.

Apple ist jedoch nicht das einzige Unternehmen, das diesen Ansatz verfolgt. Auch Google und Samsung werden ihre Zertifizierungsprozesse anpassen. Geräte, die mit „Works with Google Home“ oder „Works with SmartThings“ ausgezeichnet werden, profitieren künftig von einer ähnlichen Vereinfachung. Die CSA betont, dass diese Änderungen die Zuverlässigkeit und Effizienz der Testprogramme unterstreichen.

Was ändert sich für Verbraucher:innen?

Für Nutzer:innen wird sich vor allem die Kennzeichnung der Geräte ändern. Auf den Verpackungen von Matter-zertifizierten Produkten werden künftig mehr Logos wie „Works with Apple Home“ zu sehen sein. Das erleichtert die Auswahl und zeigt auf einen Blick, welche Produkte mit Apple Home kompatibel sind.

Hinter den Kulissen hat die CSA zudem ein neues Rezertifizierungsprogramm eingeführt, das Herstellern den Umgang mit Software-Updates erleichtert. Geräte, die Over-the-Air-Updates erhalten, können durch das Interop Lab überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Updates keine negativen Auswirkungen auf die Kompatibilität oder Leistung haben.

Bedeutung für die Smart-Home-Branche

Die Vereinfachung des Zertifizierungsprozesses ist ein wichtiger Schritt für die Verbreitung von Matter-Geräten. Hersteller profitieren von niedrigeren Hürden bei der Markteinführung, während Verbraucher:innen sich auf zuverlässige Standards verlassen können. Die Zusammenarbeit zwischen Apple, Google, Samsung und der CSA zeigt, dass die großen Akteure im Smart-Home-Bereich gemeinsame Ziele verfolgen, um die Interoperabilität und Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.

Via CSA

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen