Martin Scorsese, der visionäre Regisseur des Apple Original-Films „Killers of the Flower Moon“, mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet. Diese Ehrung ist nicht nur ein Meilenstein in Scorseses Karriere, sondern auch ein Zeugnis seines unermüdlichen Beitrags zur Filmkunst.
Der Goldene Ehrenbär ist mehr als nur eine Trophäe. Er ist eine Hommage an die Titanen der Filmindustrie. Verliehen an Persönlichkeiten mit einer außergewöhnlichen künstlerischen Karriere, steht dieser Preis für Anerkennung auf höchstem Niveau. Die Überreichung an Martin Scorsese durch den Filmemacher Wim Wenders unterstreicht die Bedeutung dieser Auszeichnung. Es ist eine Anerkennung von Scorseses Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die tiefgreifend und visuell eindringlich sind.
Die Preisverleihung wurde mit einer besonderen Orchesteraufführung von Robbie Robertsons Oscar-nominierter Filmmusik für „Killers of the Flower Moon“ eröffnet. Diese musikalische Einlage, untermalt mit Szenen aus dem Film, schuf eine Atmosphäre, die den Geist von Scorseses Werk einfing. Die Anwesenheit von Größen wie Sharon Stone, Fatih Akin und Thelma Schoonmaker, die für ihre Arbeit an „Killers of the Flower Moon“ für den Oscar nominiert wurde, sowie weiteren namhaften Persönlichkeiten aus der Filmbranche und der Politik, verlieh der Veranstaltung zusätzlichen Glanz.
Die Ehrung bei der Berlinale ist ein weiterer Höhepunkt in Martin Scorseses beeindruckender Karriere. Mit zehn Oscar-Nominierungen für „Killers of the Flower Moon“ blickt die Filmwelt gespannt auf die bevorstehende Oscar-Verleihung. Scorseses Werk hat einmal mehr bewiesen, dass er ein Meister seines Fachs ist, dessen Einfluss auf das Kino unbestreitbar ist.
Via Berlinale
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen