Marquess Brownlee, der bekannte Tech-YouTuber mit fast 20 Millionen Abonnent:innen, hat vor kurzem seine erste eigene Wallpaper-App namens Panels veröffentlicht. Die App erhielt jedoch viel Kritik für ihre umfangreiche Werbung und die hohen Abo-Preise. Trotz Brownlees tiefem Wissen über Technik stieß die App bei Nutzer:innen auf wenig Begeisterung, und ein Shitstorm ließ nicht lange auf sich warten.
Die App bot bisher eine limitierte Auswahl an Wallpaper, die nur in der HD-Version kostenlos erhältlich waren, sofern man sich zwei Werbeblöcke ansah. Der volle Zugriff auf 4K-Wallpaper war nur über ein Abo für 50 Euro im Jahr möglich, was viele als überteuert empfanden. In den ersten Wochen nach der Veröffentlichung erhielt die App nur eine 2-Sterne-Bewertung im App Store.
Brownlee und sein Team haben auf das Feedback reagiert und die App mit einem Update auf Version 1.1.0 verbessert:
Ein positiver Aspekt der App ist die 50:50 Umsatzbeteiligung mit den Künstler:innen, die die hochwertigen Wallpaper erstellen. Dennoch bleibt der Abo-Preis von 50 Euro im Jahr für viele Nutzer:innen weiterhin hoch. Viele stellen die Frage, wie oft sie tatsächlich ihr Wallpaper wechseln, um ein solches Abo zu rechtfertigen.
Mit dem Update auf Version 1.1.0 hat Marquess Brownlee versucht, die Kritik zu adressieren und die Nutzererfahrung zu verbessern. Die Reduzierung der Werbung und der kostenlose Zugang zu HD- und 4K-Wallpapern sind positive Schritte. Dennoch bleibt die Frage, ob der hohe Abo-Preis für eine Wallpaper-App gerechtfertigt ist.
Via Anbieter
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen