News

Marketingstunt: Huawei verteilt Powerbanks in iPhone-Warteschlange

Ganz so viel Charme wie früher haben Warteschlangen vor Apple Stores ja nicht mehr – die Geräte lassen sich online vorbestellen und können im Laden abgeholt werden. Trotzdem gibt es sie jedes Jahr aufs Neue, schon stundenlang vor Ladenöffnung warten die ersten Kunden. Huawei hat sich das nun für einen Marketingstunt zu nutze gemacht. In der iPhone-Warteschlange vor einem Apple Store in Singapur verteilte der Elektronikriese kostenlose Powerbanks mit 10.000 mAh. Die Kapazität reicht für etwa 2–3 Aufladungen.

„Hier ist eine Powerbank. Du wirst sie brauchen.“

Die stundenlange Warterei könnte ja so doch manche iPhone-Akkus leergesaugt haben. Huawei erlaubt sich aber natürlich auch einen kleinen Seitenhieb. „Hier ist eine Powerbank. Du wirst sie brauchen.“, heißt es auf der Verpackung der geschenkten Powerbank. Huawei spielt damit wohl auf die großen Akkus des eigenen Highend-Smartphones P20 Pro an. 9to5Mac

erinnert sich zurück an einen anderen Marketingstunt beim Verkaufsstart eines iPhones. 2015 beim iPhone 6s wollte Samsung seine neuen Geräte promoten, das ging offenbar allerdings in die Hose.

Samsung versuchte damals, an wartende iPhone-Kunden vor dem Apple Store in der Londoner Regent Street seine Galaxy Smartphones an den Mann und an die Frau zu bringen. Ob man bedacht hat, dass Kunden, die sich stundenlang für ein neues iPhone anstellen, wohl nicht spontan zum direkten Konkurrenten wechseln? Zudem versuchte Samsung, Merchandising mit dem damals verwendeten Samsung-Hashtag #NextIsNew unter den Wartenden zu verteilen.

Via 9to5Mac

Martin Wendel

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen