Vergangene Woche erreichte uns die Meldung, dass Nintendo nächstes Jahr auch Mario Kart auf dem iPhone veröffentlichen wird. Der mobile Ableger wird auf den Namen Mario Kart Tour lauten. Mittlerweile gibt es erste Informationen zum geplanten Bezahlmodell – überraschender Weise setzt Nintendo wieder auf das Free-to-Start Modell.
Hinter der Bezeichnung versteckt sich nichts anderes als eine Demoversion. Wenige Level stehen dem Nutzer zur Verfügung ehe er zur Kasse gebeten wird. Super Mario Run verfügte über das gleiche Bezahlmodell, Nintendo war mit dem Erfolg des Titels nicht zufrieden. Trotz der Rekord-Downloads
konnte der Titel wirtschaftlich nicht überzeugen. Warum der Konzern auch bei Mario Kart Tour auf dieses Modell setzen möchte bleibt fragwürdig.Die Quelle der Meldung wirkt dabei aber sehr glaubhaft – Es handelt sich um den Geschäftsführer von DeNa, der Entwicklerfirma hinter dem Titel.
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…
Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…
Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen