Vergangene Woche erreichte uns die Meldung, dass Nintendo nächstes Jahr auch Mario Kart auf dem iPhone veröffentlichen wird. Der mobile Ableger wird auf den Namen Mario Kart Tour lauten. Mittlerweile gibt es erste Informationen zum geplanten Bezahlmodell – überraschender Weise setzt Nintendo wieder auf das Free-to-Start Modell.
Hinter der Bezeichnung versteckt sich nichts anderes als eine Demoversion. Wenige Level stehen dem Nutzer zur Verfügung ehe er zur Kasse gebeten wird. Super Mario Run verfügte über das gleiche Bezahlmodell, Nintendo war mit dem Erfolg des Titels nicht zufrieden. Trotz der Rekord-Downloads
konnte der Titel wirtschaftlich nicht überzeugen. Warum der Konzern auch bei Mario Kart Tour auf dieses Modell setzen möchte bleibt fragwürdig.Die Quelle der Meldung wirkt dabei aber sehr glaubhaft – Es handelt sich um den Geschäftsführer von DeNa, der Entwicklerfirma hinter dem Titel.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen