News

MagSafe Batterie – Erste Eindrücke von Kunden

Ab und zu unterlaufen Apple Fehler beim Verkaufsstart neuer Produkte. So zum Beispiel gestern – die MagSafe Batterie soll vorzeitig verkauft worden sein. So landeten erste Eindrücke postwendend auf Reddit.

Aus dem Reddit Post geht hervor, dass in den USA die MagSafe Batterie teilweise frühzeitig verkauft wurde. Die meisten anderen Kunden werden noch bis Ende der Woche warten müssen. Immerhin bekommen wir so zwei Fotos und ein paar erste Eindrücke. Der Akku soll angenehm dünn ausfallen und die Magnete stark am Gerät halten.

MagSafe Batterie lädgt auch die AirPods

Eine Frage die uns zuvor auch beschäftigte: Lädt der Akku auch andere Apple Hardware? Offenbar ja. Kopfhörer mit kabellosem Ladecase, wie die AirPods oder AirPods Pro, werden von dem Akkupack auch geladen.

Magsafe Batterie im Versand

Während Russel Glück hatte erhalten die meisten anderen Kunden gerade die Versandmitteilungen. Unser Akku soll am Mittwoch bereits hier sein. Auch aus der Community erhalten wir viele Hinweise für eine Lieferung zwischen Mittwoch und Freitag.

Via Twitter und Reddit

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Spotify Partner Programm startet im April 2025 in Deutschland

Spotify führt Ende April 2025 offiziell das Spotify Partner Programm im deutschsprachigen Raum ein. Damit erhalten Podcaster:innen in Deutschland, Österreich…

30. März 2025

ChatGPT entfacht mit Studio-Ghibli-Stil neue Urheberrechtsdebatte

OpenAI sorgt mit seiner neuen Bildgenerationsfunktion für Kontroversen. Der Stil von Studio Ghibli wird ohne Erlaubnis genutzt, was rechtliche und…

29. März 2025

Porsche verzichtet auf Apples Next-Gen CarPlay in neuem PCM-System

Porsche setzt bei seinem neuen Infotainmentsystem auf Eigenentwicklungen. Das Next-Gen CarPlay von Apple bleibt jedoch außen vor. (mehr …)

29. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen