Mit dem neuen MacBook Pro hat Apple auch seinen magnetischen Ladeanschluss wieder zurückgebracht. Die Berichte häufen sich, dass es mit MagSafe 3 zu Ladeproblemen kommen soll.
Betroffen davon scheint nur das MacBook Pro 16 zu sein, so stellt es sich zumindest in einem langen Tread auf Reddit dar. So soll der Ladevorgang nicht starten, wenn das Notebook geschlossen und ausgeschaltet ist. Die Kontrollleute blinkt nur kurz auf. In unserem eigenen Test konnten wir das Problem ebenfalls nachvollziehen.
Ebenfalls haben wir einen Ratschlag des Apple-Supports getestet – die Wiederherstellung zu nutzen. Das Problem erschien zuerst behoben, nach einem Reboot trat es aber wieder auf. Apple scheint das Problem zu kennen, hat aber noch keine Lösung parat. Der Workaround ist unbefriedigend: Nur im Ruhezustand das MagSafe 3 Netzteil anstecken – oder über USB-C laden.
Dabei könnte MagSafe doch so schön sein – wie wir kürzlich auch bei Apfeltalk Live besprachen.
Via Reddit
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen