News

Magic Mouse 2 – Ladelösungen von Bastlern

Die Apple Magic Mouse 2 hat viele Kritikpunkte, eine davon ist die Ladelösung. Die Maus wird an der Unterseite geladen. Ein Bastler zeigt jetzt eine andere Lösung.

Der Ladeanschluss der Apple Magic Mouse 2 wird gerne als Designfail von Apple (bzw. Jony Ive) angeführt. Die Maus wird „auf dem Rücken“ geladen, somit ist die gleichzeitige Ladung und Nutzung so nicht möglich. Angesichts der Ladezeit mag das vielleicht nicht unbedingt dramatisch sein – einige Nutzer wollen, die Maus aber auch ohne Bluetooth am Kabel betreiben. Das ist so aber nicht möglich.

Magic Mouse 2 und der 3D-Druck Adapter

Auf YouTube haben wir ein lustiges Video gefunden. Der Kanal Unneccessary Inventions hat einen Ladeadapter gedruckt. Eine negative Nachricht schon bevor wir das Video teilen: eine gleichzeitige Ladung und Nutzung ist offensichtlich nicht vorgesehen. Sobald das Ladekabel angesteckt ist, wird die Maus deaktiviert. Schade!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Via YouTube

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen