News

Magenta TV – Mögliche Sicherheitslücke in der App

Über das Wochenende häuften sich Berichte rund um eine möglichere Sicherheitslücke in der Magenta TV App. Dabei werden die Sicherheitsmechanismen von macOS ausgehebelt und so eine mögliche Hintertür geöffnet. Frei nach der Werbung des Herstellers – die Deutsche Telekom treibt es ganz schön bunt.

Die Anwendung für macOS ist nicht mit einem Apple-Zertifikat entwickelt und wird dementsprechend nicht über den App Store angeboten. An und für sich ist dies nicht unbedingt ein Problem, von einem Konzern dieser Größe sollte man sich aber gewisse Standards erwarten dürfen. Die Anwendung muss direkt über die Telekom geladen werden, bei der Installation müssen im Gatekeeper dann einige Rechte eingeräumt werden. Cedric Kastner hat sich das Plugin näher angesehen und analysiert.

Magenta TV installiert fremde Zertifikate

Die Anwendung installiert einige Plugins des Herstellers Huawei gleich mit. Mit dem Passwort „Huawei123“ lassen sich beliebte Zertifikate installieren, die dann dem Unternehmen zugeordnet sind. Ebenso findet sich ein selbst-signiertes Root- und Server-Zertifikat der Telekom im Schlüsselbund von macOS.

Bye Bye App Nap und Screencapture

Als wäre es nicht genug – das Plugin deaktiviert Systemweit auch noch die Funktion App Nap. Ebenso wird das Kommadozeilentool Screencapture umkonfiguriert.

Huawei Plugin nur eine Zwischenlösung

Gegenüber der Welt hat sich die Deutsche Telekom schon geäußert – das Plugin für Huawei soll nur eine Zwischenlösung sein. An einer eigenen Lösung wird schon gearbeitet. Von der konkreten Sicherheitslücke wollte der Konzern aber nichts wissen.

Via Twitter und Welt

 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen