Apple führt aktuell offenbar einen neuen Flüssigkeitssensor in den Macs ein, konkret gibt es einen neuen Daemon in macOS Sonoma der darauf hinweist.
Apple führt eine neue Sicherheitsfunktion ein, die Flüssigkeiten an USB-C-Anschlüssen von Macs erkennen kann. Was bedeutet das für Dich und Deinen Mac?
Die Einführung von macOS Sonoma bringt eine Neuerung: „liquiddetectiond“, ein System-Daemon, der Deine USB-C-Anschlüsse auf Flüssigkeiten überprüft. Dies könnte helfen, Schäden an Deinem Mac zu verhindern.
Diese Funktion ist darauf ausgelegt, potenzielle Flüssigkeitsschäden zu erkennen. Bislang setzte Apple auf Farbindikatoren, die sich bei Kontakt mit Wasser verfärbten. Die neue, elektronische Methode könnte präzisere Analysen liefern.
Es ist noch unklar, ob und wie Benutzer:innen über erkannte Flüssigkeiten informiert werden. Bisher scheint die Funktion eher passiv zu sein und sammelt möglicherweise nur Daten für Apple.
iPhones und iPads nutzen bereits ähnliche Technologie. Sie warnen Nutzer:innen auf dem Bildschirm, wenn Feuchtigkeit im Ladeanschluss festgestellt wird. Ob Macs ähnliche Warnmeldungen bieten werden, bleibt abzuwarten.
Die neue Flüssigkeitserkennung wirft Fragen auf. Sie gibt Apple detaillierte Daten, die eventuell ohne Zustimmung der Nutzer:innen erfasst werden. Diese Informationen könnten zur Ablehnung von Garantieansprüchen genutzt werden.
Die automatische Protokollierung von Flüssigkeitskontakten könnte zu Kontroversen führen, nicht nur was Reparaturfälle betrifft.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen