News

macOS Ventura 13.4 veröffentlicht

Apple veröffentlichte gerade auch macOS Ventura 13.4. Das Release hat keine großen Neuerungen an Bord, sondern behebt einige Fehler.

Die erste Beta erschien vor rund zwei Monaten, 13.3 vor rund sechs Wochen.

Das Entsperren des Macs mit der Apple Watch soll mit dem Update zuverlässiger sein. Zusätzlich sollen Bluetooth-Tastaturen jetzt schneller nach einem Neustart verfügbar sein. Daneben wurden Fehler im VoiceOver und den Bildschirmzeit-Einstellungen behoben.

macOS Ventura 13.4 im Detail

macOS Ventura 13.4 enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:
– Der Sport-Feed in der Seitenleiste von Apple News bietet einfachen Zugang zu Berichten, Ergebnissen, Tabellen und mehr für die Teams und Ligen, die Sie verfolgen
– Die Spielstands- und Spielplankarten von My Sports in Apple News führen Sie direkt zu den Spielseiten, auf denen Sie zusätzliche Details zu bestimmten Spielen finden können
– Behebt ein Problem, bei dem die automatische Entsperrung mit der Apple Watch Sie nicht bei Ihrem Mac anmeldet
– Behebt ein Bluetooth-Problem, bei dem sich Tastaturen nach einem Neustart nur langsam mit dem Mac verbinden
– Behebt ein VoiceOver-Problem beim Navigieren zu Orientierungspunkten auf Webseiten
– Behebt ein Problem, bei dem die Bildschirmzeit-Einstellungen möglicherweise zurückgesetzt oder nicht mit allen Geräten synchronisiert werden
Einige Funktionen sind möglicherweise nicht in allen Regionen oder auf allen Apple-Geräten verfügbar.
Ausführliche Informationen zu den Sicherheitsaspekten dieses Updates finden Sie unter: https://support.apple.com/kb/HT201222
macOS 13.4 Ventura könnte eines der letzten Updates für das Betriebssystem macOS Ventura sein.
Wir erwarten, dass Apple sich in Folge der WWDC auf die Entwicklung von macOS 14 fokusiert. macOS 14 soll im Juni auf der WWDC vorgestellt werden.

 

Bildquelle Apple Newsroom

Andreas Vogel

Autor Apfeltalk

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen