Wir installieren macOS Sonoma auf einem uraltem MacBook Air. In einem neuen YouTube Video zeigen wir wie es funktioniert.
Zuletzt scheiterten wir dabei eine Beta von macOS Sonoma zu installieren. Nun ist die finale Version erschienen. Auch der Open Core Legacy Patcher ist nun an Apples neues Betriebssystem angepasst.
Natürlich möchte es Apple am liebsten, wenn man MacBooks nach ein paar Jahren nicht mehr aktualisiert. Wenn wir jedoch Nachhaltigkeit Ernst nehmen, sollte man MacBooks und Macs deutlich länger nutzen. Alles andere ist Greenwashing.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWer von Euch hat schon Erfahrungen mit dem Open Core Legacy Patcher gemacht? Und was war der wichtigste Grund? Nachhaltigkeit oder Geld sparen?
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen