Kategorien: NewsMac

macOS Sequoia: Mehr iOS für den Mac

Auch das neue macOS wurde im Rahmen der WWDC24 vorgestellt, es hört auf den Namen Sequoia. Im Vordergrund stehen, wie in den letzten Jahren, mehr Funktionen von iOS für den Mac.

Zuerst präsentiert Apple iPhone Mirroring: Dabei wird das iPhone quasi in macOS angezeigt. Es kann dort ebenso gesteuert werden. Statt Keyboard und Maus des Macs an das iPhone zu übergeben – so wie wir das bereits vom iPad kennen – wird der Screen direkt ins macOS geholt. Auch die Notifications werden direkt in macOS geholt, so ist es möglich, direkt dort zu reagieren. Während der Interaktion bleibt das iPhone gesperrt bzw. auf dem Lockscreen.

Windows wie in Windows

Ebenso gibt es Neuigkeiten bei der Anordnung von Fenstern: Ziehen wir diese künftig an den Rand, werden sie in Kacheln angeordnet. Keyboard Shortcuts gibt es auch. Klingt gut? Ist es auch und für alle, die ab und an auf „die dunkle Seite des PCs“ blicken: Windows macht das bereits seit Jahren in dieser Art.

Passwords App

Wie bereits erwartet, bohrt Apple den Schlüsselbund auf und bringt eine Passwords App. Sie erinnert an Lösungen wie 1Password und mehr. Die Anwendung wird auf allen Apple-Betriebssystemen zur Verfügung stehen. Wie es mit anderen Betriebssystemen wie Android oder Windows aussieht, ist nicht bekannt.

Safari bekommt Machine Learning

Der Browser kann wichtige Informationen dank Machine Learning künftig selbst erkennen und diese automatisch hervorheben. Auffällig: Es ist das erste AI-Feature, das Apple heute erwähnt hat – noch unter dem Namen Machine Learning. Ebenso können Seiten zusammengefasst werden.

Gaming und macOS

Ein Thema, das für viele immer noch nicht ganz zusammenpasst – aber Apple gibt sich Mühe. Die Geschichte klingt nach wie vor etwas merkwürdig, schließlich unterstreicht Apple, dass aktuelle Spiele wie „Death Stranding“ auf dem Mac laufen – ein Spiel, das 2020 veröffentlicht wurde. Game Porting Toolkit 2 soll das vielleicht verbessern, neben der leichteren Anpassung von Spielen für den Mac soll auch die Anpassung für iPhone und iPad verbessert werden.

Einen Gast von Ubisoft sehen wir auch, den interessierte Spieler:innen bestimmt schon kennen: Das neue Assasin’s Creed Shadows im Herbst kommt direkt auch für Apple-Hardware. Assasin’s Creed Mirage wurde letzte Woche für iPhone und iPad veröffentlicht.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Bericht: Apple bereitet Verkaufsstart neuer Beats-Ladekabel vor

Apple plant die Einführung neuer Beats-Ladekabel, wie aktuelle Händler-Listungen zeigen. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen