Kategorien: News

macOS Sequoia ermöglicht Audioanpassungen für AirPods

In macOS Sequoia können Mac-Besitzer nun Audioanpassungen ihrer AirPods oder Beats-Kopfhörer vornehmen. Die neue Funktion „Kopfhörer-Anpassungen“ erlaubt es, den Klang für verschiedene Nutzungsszenarien zu optimieren.

Mit den „Kopfhörer-Anpassungen“ in macOS Sequoia können Nutzer leise Töne verstärken und spezifische Frequenzen ihren Hörgewohnheiten anpassen. Diese Anpassungen zielen darauf ab, Musik, Filme, Telefonanrufe und Podcasts klarer und deutlicher klingen zu lassen. Diese Funktion, bekannt von iOS-Geräten, findet nun auch auf macOS-Geräten Anwendung.

Zugänglichkeit und Anwendung

Die Einstellungen für die „Kopfhörer-Anpassungen“ befinden sich in den Systemeinstellungen unter Bedienungshilfen > Audio. Um die Funktion zu nutzen, aktiviert man sie einfach und passt dann die AirPods oder Beats entsprechend an. Nutzer können den Ton für ausgewogene Töne, Stimmumfang oder Höhen einstellen. Es ist ebenfalls möglich, ein Audiogramm zu importieren, um die Audioeinstellungen weiter zu verfeinern. Dazu kann man Audiogrammdaten aus der Health-App importieren und verwenden.

Audioanpassungen: Unterstützte Kopfhörermodelle

Die „Kopfhörer-Anpassungen“ funktionieren mit mehreren Apple- und Beats-Produkten, darunter:

  • AirPods Pro (1. und 2. Generation)
  • AirPods (2. und 3. Generation)
  • AirPods Max
  • Apple EarPods (mit 3,5 mm-Kopfhörerstecker oder Lightning Connector)
  • Powerbeats
  • Powerbeats Pro
  • Beats Solo Pro
  • Beats Fit Pro

Verfügbarkeit und Release

macOS Sequoia befindet sich derzeit in der Entwickler-Betaphase, und eine öffentliche Beta ist für Juli geplant. Die vollständige Veröffentlichung des Betriebssystems wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres stattfinden.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Bericht zeigt, dass AAA-Spiele für iPhone und iPad bei Nutzer:innen keinen großen Anklang finden

Seit der Einführung des iPhone 15 Pro mit dem A17 Pro-Chip, Apples erstem Chip mit hardwarebeschleunigtem Raytracing, versucht Apple, große…

29. Juni 2024

Apple Vision Pro: Preise und Zubehör in Deutschland

Um 14 Uhr hat am Freitag die zweiwöchige Vorbestellphase für Apples Spacial Computer Vision Pro begonnen. Die Preise für die…

28. Juni 2024

Vorverkaufstart der Apple Vision Pro in Deutschland Freitag ab 14 Uhr

Heute, am Freitag den 28. Juni, startet der Vorverkauf der Apple Vision Pro unter anderem auch in Deutschland. Die Brille…

28. Juni 2024

Apple Pay Nutzer in Ungarn beschweren sich über unautorisierte Abbuchungen

Apple Pay Nutzer:innne in Ungarn haben am Mittwoch Probleme mit der Plattform gemeldet. Laut mehreren Berichten belastet Apple Pay unerwartet…

27. Juni 2024

Threads integriert jetzt Antworten aus dem Fediverse

Meta hat ein bedeutendes Update für die Threads-App durchgeführt, das die Interaktion mit dem Fediverse verbessert. Nutzer können nun ihre…

27. Juni 2024

Neues Beschwerdeportal zur Meldung von DSA Verstößen online

Ein neues Beschwerdeportal ist jetzt online und ermöglicht es Nutzern, Verstöße gegen den Digital Services Act (DSA) zu melden. Dieser…

27. Juni 2024

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen