Kategorien: News

macOS Sequoia ermöglicht Audioanpassungen für AirPods

In macOS Sequoia können Mac-Besitzer nun Audioanpassungen ihrer AirPods oder Beats-Kopfhörer vornehmen. Die neue Funktion „Kopfhörer-Anpassungen“ erlaubt es, den Klang für verschiedene Nutzungsszenarien zu optimieren.

Mit den „Kopfhörer-Anpassungen“ in macOS Sequoia können Nutzer leise Töne verstärken und spezifische Frequenzen ihren Hörgewohnheiten anpassen. Diese Anpassungen zielen darauf ab, Musik, Filme, Telefonanrufe und Podcasts klarer und deutlicher klingen zu lassen. Diese Funktion, bekannt von iOS-Geräten, findet nun auch auf macOS-Geräten Anwendung.

Zugänglichkeit und Anwendung

Die Einstellungen für die „Kopfhörer-Anpassungen“ befinden sich in den Systemeinstellungen unter Bedienungshilfen > Audio. Um die Funktion zu nutzen, aktiviert man sie einfach und passt dann die AirPods oder Beats entsprechend an. Nutzer können den Ton für ausgewogene Töne, Stimmumfang oder Höhen einstellen. Es ist ebenfalls möglich, ein Audiogramm zu importieren, um die Audioeinstellungen weiter zu verfeinern. Dazu kann man Audiogrammdaten aus der Health-App importieren und verwenden.

Audioanpassungen: Unterstützte Kopfhörermodelle

Die „Kopfhörer-Anpassungen“ funktionieren mit mehreren Apple- und Beats-Produkten, darunter:

  • AirPods Pro (1. und 2. Generation)
  • AirPods (2. und 3. Generation)
  • AirPods Max
  • Apple EarPods (mit 3,5 mm-Kopfhörerstecker oder Lightning Connector)
  • Powerbeats
  • Powerbeats Pro
  • Beats Solo Pro
  • Beats Fit Pro

Verfügbarkeit und Release

macOS Sequoia befindet sich derzeit in der Entwickler-Betaphase, und eine öffentliche Beta ist für Juli geplant. Die vollständige Veröffentlichung des Betriebssystems wird voraussichtlich im Herbst dieses Jahres stattfinden.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 16e: Was bedeutet das „e“ im Namen wirklich?

Apple hat das neue iPhone 16e vorgestellt – ein Modell, das zuvor als iPhone SE 4 gehandelt wurde. Doch während…

20. Februar 2025

2025 MacBook Air mit M4: Erste Benchmarks zeigen deutliche Leistungssteigerung

Die neuen MacBook-Air-Modelle mit M4-Chip sind auf Geekbench aufgetaucht. Damit verdichten sich die Hinweise, dass Apple die nächste Generation seiner…

20. Februar 2025

iPhone 16e Vorstellung: Die kleinen Details und Änderungen

Apple hat seine iPhone-Produktpalette überarbeitet und dabei eine Reihe bemerkenswerter Änderungen vorgenommen. Mit der Ankündigung des iPhone 16e hat das Unternehmen gleichzeitig…

19. Februar 2025

Apple veröffentlicht 12-minütiges Ankündigungsvideo zum iPhone 16e

Apple hat soeben das iPhone 16e vorgestellt - passend dazu gibt es auch ein 12-minütiges Video. (mehr …)

19. Februar 2025

Apple stellt das iPhone 16e vor: Ein neues Mitglied der iPhone Familie

Apple hat das iPhone 16e vorgestellt, eine Ergänzung der iPhone 16-Serie, die viele der leistungsstarken Funktionen ihrer teureren Modellgeschwister zu einem niedrigeren…

19. Februar 2025

iPhone 16E: Leaks deuten auf neues Modell für das heutige Apple-Event hin

Apple-CEO Tim Cook hat für heute eine Produktvorstellung angekündigt, und vieles deutet darauf hin, dass es sich um das iPhone…

19. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen