News

macOS Sequoia bringt frischen Wind in Apples klassisches Schachspiel

Mit der Vorstellung von macOS Sequoia, auch bekannt als macOS 15, auf der WWDC 2024 hat Apple wichtige Updates angekündigt. Neben neuen KI-Funktionen und der Möglichkeit, das iPhone-Bild auf dem Mac zu spiegeln, überraschte Apple mit einem unerwarteten Update. Das vorinstallierte Schachspiel erhielt eine moderne grafische Überarbeitung.

Das Schachspiel, ein langjähriger Bestandteil von macOS, wurde mit einem neuen, körnigen Farbverlauf sowie helleren und realistischeren Texturen für Schachbrett und Figuren ausgestattet. Während frühere Versionen des Spiels vier verschiedene Stile boten, hat Apple diese Auswahl auf drei reduziert: Holz, Marmor und Metall, wobei der Stil “Gras” entfernt wurde. Trotz der Reduktion der Stiloptionen, bietet das aktualisierte Design der Figuren und des Bretts ein klareres und visuell ansprechenderes Erlebnis.

Schachspiel: Ein Relikt aus der Zeit von NeXTSTEP

Das Schachspiel ist tief in der Geschichte von Apple verwurzelt, stammend aus den Tagen von NeXTSTEP, dem Vorgänger von macOS X. Es wurde zuletzt 2012, zur Zeit von OS X Mountain Lion, aktualisiert und bekam damals neben grafischen Anpassungen auch Gamecenter-Support. Ob das aktuelle Update neben den optischen Verbesserungen auch funktionale Neuerungen wie eine KI-Integration mitbringt, bleibt noch abzuwarten.

Mehr als nur ein Spiel?

Obwohl das Schachspiel für viele Nutzer als nettes Gimmick erscheinen mag, nimmt Apple diese Anwendung offenbar ernst. Interessanterweise ist eine Deinstallation des Schachspiels aus dem Betriebssystem nicht möglich.

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen