Vergangene Woche hat Apple die zweite Beta für iOS 15, iPadOS 15 und mehr veröffentlicht – heute Nacht folgte dann die zweite Beta von macOS Monterey. Viele Nutzer haben auf die Verfügbarkeit einiger angekündigter Funktionen gewartet – diese müssen wir an dieser Stelle leider enttäuschen.
So hat Apple im Rahmen der WWDC beispielsweise Universal Control angekündigt, eine Funktion bei der ihr mit einer Maus und Tastatur unterschiedliche in der Nähe befindliche Apple Geräte steuern könnt. In der ersten Version fehlte die Funktion komplett, das gilt leider auch für die zweite Beta.
Immerhin mit an Board ist jetzt die Shareplay Funktion, diese hat Apple letzte Woche dann auch für iOS, iPadOS und Co nachgereicht. Zusätzlich wurden einige Bugs und Verbesserungen, laut Releasenotes, in folgenden Bereichen vorgenommen: Bluetooth, Mail, Nachrichten, Karten, FaceTime, Wo Ist?, Fokus, iCloud, Music, Netzwerk, Notizen, Kurzbefehle, Fotos und Safari.
Auch iCloud Relay wurde weiter ausgebaut. In den Einstellungen könnt ihr jetzt auswählen in welchen Regionen und Zeitzonen ihr euch bewegen möchtet.
Gute Nachrichten gibt es für Alle, die keinen iMac 4K M1 ihr Eigen nennen. Die neuen Hintergründe gibt es jetzt auch für alle Anwender. Ihr wollt diese jetzt schon verwenden, ohne Monterey zu installieren? Dann haben wir hier einen Tipp für euch.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen