News

macOS Mojave: Sicherheitslücke hebelt Privatsphäre-Einstellungen aus

Gestern hat Apple macOS Mojave veröffentlicht. Indes wurde quasi im gleichem Atemzug eine neue Sicherheitslücke bekannt. Mit dieser lassen sich die neuen Privatsphäre-Einstellungen aushebeln. 

Die neue Lücke wurde von Patrick Wardle entdeckt und auf Vimeo dokumentiert. Mit einem kleinen Hilfsprogramm lassen sich so, via Terminal, Kontakte und andere private Daten auslesen.

Sicherheitslücke an Apple gemeldet

Gegenüber Bleeping Computer gab der Sicherheitsforscher bekannt, den Bug im Rahmen des Bug-Bounty-Programms an Apple zu melden. Das erhaltene Geld möchte er dann spenden. Mehr Details dazu möchte er im Rahmen der Objective By The Sea-Konferenz im November mitteilen.

„I found a trivial, albeit 100% reliable flaw in their implementation,“ he told us, adding that it allows a malicious or untrusted app to bypass the new security mechanism and access the sensitive details without authorization.“

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen