News

macOS Mojave – Erste Fundstücke in Beta 1

Gestern haben wir uns bereits um die ersten Fundstücke in iOS 12 gekümmert, heute gibt es die ersten Erkenntnisse von macOS Mojave. Auch dort finden sich einige interessante Details in der ersten Beta, die Apple während der Präsentation nicht erwähnt hat. Außerdem gibt es weitere Informationen zu den kommenden Einschränkungen. 

So gingen wir eigentlich davon aus, dass die nächste Version von macOS keine 32-Bit Apps mehr supporten wird. Seit geraumer Zeit gibt es in macOS High Sierra Hinweise über die baldige Einstellung des Supports. Apple lässt sich aber mehr Zeit als sonst – macOS Mojave wird das letzte Betriebssystem sein, das 32-Bit Apps noch ausführt.

macOS Mojave bringt APFS für Fusion Drives

Im Rahmen der State of the Union kündigte Apple auch APFS für Fusion Drives an. Offenbar kam es bei klassischen Festplatten in der Vergangenheit zu Problemen bei der Fragmentierung von Dateien. Mit Mojave soll hier jetzt eine neue Technologie kommen, in der ersten Beta ist diese jedoch noch deaktiviert.

The APFS file defragmenter new in macOS 10.14 is currently disabled and will be enabled in an upcoming beta.

macOS Mojave – neuer App Store, aber ohne Systemupdates

Mit Mojave wird Apple den in Mac OS X Snow Leopard eingeführten App Store grundlegend überarbeiten. Mit OS X Mountain Lion wanderten auch Systemupdates dorthin, dies wird sich mit dem neuen Release aber wieder ändern. Ab dann werden die Updates, getrennt vom Store, direkt über die Systemeinstellungen heruntergeladen.

macOS Mojave – neue Highlight Farben

Neben dem Dark Mode bringt Apple auch neue Highlight Farben in Mojave. Wir können künftig zwischen Rot, Blau, Orange, Gelb, Grün, Lila, Pink und Grau wählen. Bisher standen nur Grau und Blau zur Verfügung.

Im Apfeltalk Editor’s Podcast haben wir uns heute ebenfalls mit macOS Mojave beschäftigt.

Via MacRumors

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen