News

macOS-Malwareschutz hat sich 2022 erheblich verbessert

Apple soll in diesem Jahr den macOS-Malwareschutz erheblich verbessert haben – zeitgleich wuchsen aber auch die Bedrohungen.

Der Marktanteil von macOS steigt über die letzten Jahre an, dementsprechend wird das Betriebssystem auch für Malware immer interessanter. Immer wieder gibt es Berichte über Attacken auf Apple Hardware, auf der anderen Seite gibt es natürlich auch immer Sicherheitslücken. Howard Oakley von Eclectic Lighting Company hat sich den macOS-Malwareschutz und die getätigten Verbesserungen näher angesehen – und stellt ein gutes Zeugnis aus.

macOS-Malwareschutz erheblich verbessert

Was bei Windows der Defender ist, ist bei Apple ein Tool Namens XProtect. Erstmals eingeführt mit Mac OS X Leopard im Jahr 2009 sucht es nach Malware. Dabei ist es deutlich unauffälliger als der Defender von Windows, viele Leser:innen werden die Anwendung nicht kennen. Dazu kommt das Malware Removal Tool, dass gefundene Bedrohungen dann auch entfernen soll.

Mit macOS Monterey 12.3 hat Apple eine neue Version von XProtect eingeführt, die das alte MRT auch ersetzt. Anders als früher wird das Tool auch deutlich häufiger aktualisiert und bezieht die Liste bekannter Malware mindestens einmal am Tag. Einige Prüfungen werden alle ein bis zwei Stunden durchgeführt. Howard Oakley hat sich der Schutz „mehr verändert hat als in den sieben Jahren zuvor“.

Via Ars Technica

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen