Zwei Wochen sind seit der Veröffentlichung von macOS High Sierra vergangen, langsam sammeln sich die Meldungen zu kleinen Problemen. Neben dem ursprünglichen Aufreger rund um APFS und Fusion Drives gibt es jetzt erneut Probleme mit dem neuen Dateisystem, zudem gibt es Probleme mit Spielen.
Während es keine Berichte über weitflächig auftretende Fehlfunktionen gibt, häufen sich kleinere Meldungen. Vor allem die Einführung eines neuen Dateisystems lief unter macOS, wie zu erwarten, nicht so unproblematisch wie unter iOS vor einem Jahr.
Sofern der Nutzer ein Laufwerk verschlüsselt, wird dieses – ohne Vorwarnung – auf das neue Dateisystem umformatiert. Was anfangs nachvollziehbar wirkt, wird ein Problem beim Einsatz mit älteren Macs. So kann das Laufwerk dort nicht mehr genutzt werden. Besonders der fehlende Hinweis / die Warnung des Nutzers ist besonders ärgerlich.
Indess gab Unity Technologies – der Entwickler der gleichnamigen, weitverbreiteten, Grafikengine – eine Update Warnung für Entwickler heraus. Die Entwicklungsumgebung läuft nach wie vor nicht stabil unter High Sierra. Der Grund ist auch hier wieder das neue Dateisystem. Leider betrifft das Problem aber nicht nur Entwickler. Titel wie Civilization V oder Half-Life 2 haben massive Kompatibilität- und Performance-Probleme.
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen