Mit macOS High Sierra kündigte Apple erstmals die Unterstützung von Thunderbolt-Grafikkarten an. Wie auf der WWDC angekündigt, steht diese bisher aber nur für Entwickler zur Verfügung. Kurz nach der Veröffentlichung von macOS High Sierra bietet Nvidia jetzt die ersten Treiber an.
Nach und nach veröffentlichen Zubehörhersteller neue, externe, Thunderbolt 3 Gehäuse. Damit kann Zubehör, wie Grafikkarten, schnell an Notebooks und Desktops angebunden werden. Dank der mittlerweile weiten Verfügbarkeit des Anschlusses in Apple Geräten könnte so sowohl das MacBook Pro als auch der iMac erheblich beschleunigt werden. Mithilfe der neuen Nvidia Treiber können jetzt aktuelle Karten des Herstellers eingesetzt werden.
Leider bietet Apple dieses Feature selbst noch nicht an. Dementsprechend nennt Nvidia nur wenige unterstütze Geräte. Dabei handelt es sich um den Mac Pro 3,1 bis Mac Pro 5,1. Die Geräte wurden im Zeitraum von 2008 bis 2010 veröffentlicht. Alle anderen Konfigurationen werden nicht offiziell unterstützt.
Eine Einschränkung ist leider neu: Die CUDA-Schnittstelle ist nicht unter High Sierra verfügbar. Nvidia will hier aktualisierte Treiber nachreichen, bisher wird dies nur in macOS Sierra angeboten.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen