Obwohl die Veröffentlichung von macOS Mojave nur eine Frage von Wochen ist, legt Apple noch einmal bei macOS High Sierra nach. Mit dem Update 10.13.6 richtet sich der Konzern speziell an Besitzer des neuen MacBook Pro. Das Update soll Fehler im Zusammenhang mit der Hardware beheben.
Nach der Behebung der Drosselung des i9 Prozessors widmet sich Apple jetzt kleineren Problemen. Vereinzelt berichteten Nutzer über knackende Lautsprecher. Das Update soll dieses jetzt beheben, so zumindest erste Nutzerberichte.
Apple selbst geht in den Update-Notizen nicht auf das Problem ein.
„Das macOS High Sierra 10.13.6 Ergänzendes Update 2 für MacBook Pro (2018) verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit des MacBook Pro mit Touch Bar (2018) und wird allen Nutzern zur Installation empfehlen.“
Weiteren Meldungen von Nutzern zu Folge soll das Update auch Fehler mit dem Apple T2 und BridgeOS, dem Betriebssystem der Touchbar, beheben.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen