Obwohl die Veröffentlichung von macOS Mojave nur eine Frage von Wochen ist, legt Apple noch einmal bei macOS High Sierra nach. Mit dem Update 10.13.6 richtet sich der Konzern speziell an Besitzer des neuen MacBook Pro. Das Update soll Fehler im Zusammenhang mit der Hardware beheben.
Nach der Behebung der Drosselung des i9 Prozessors widmet sich Apple jetzt kleineren Problemen. Vereinzelt berichteten Nutzer über knackende Lautsprecher. Das Update soll dieses jetzt beheben, so zumindest erste Nutzerberichte.
Apple selbst geht in den Update-Notizen nicht auf das Problem ein.
„Das macOS High Sierra 10.13.6 Ergänzendes Update 2 für MacBook Pro (2018) verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit des MacBook Pro mit Touch Bar (2018) und wird allen Nutzern zur Installation empfehlen.“
Weiteren Meldungen von Nutzern zu Folge soll das Update auch Fehler mit dem Apple T2 und BridgeOS, dem Betriebssystem der Touchbar, beheben.
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…
Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…
Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen