Obwohl die Veröffentlichung von macOS Mojave nur eine Frage von Wochen ist, legt Apple noch einmal bei macOS High Sierra nach. Mit dem Update 10.13.6 richtet sich der Konzern speziell an Besitzer des neuen MacBook Pro. Das Update soll Fehler im Zusammenhang mit der Hardware beheben.
Nach der Behebung der Drosselung des i9 Prozessors widmet sich Apple jetzt kleineren Problemen. Vereinzelt berichteten Nutzer über knackende Lautsprecher. Das Update soll dieses jetzt beheben, so zumindest erste Nutzerberichte.
Apple selbst geht in den Update-Notizen nicht auf das Problem ein.
„Das macOS High Sierra 10.13.6 Ergänzendes Update 2 für MacBook Pro (2018) verbessert die Stabilität und Zuverlässigkeit des MacBook Pro mit Touch Bar (2018) und wird allen Nutzern zur Installation empfehlen.“
Weiteren Meldungen von Nutzern zu Folge soll das Update auch Fehler mit dem Apple T2 und BridgeOS, dem Betriebssystem der Touchbar, beheben.
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen