Aufgrund der Umstellung auf 64-Bit-only fordert macOS Catalina ein weiteres prominentes Opfer. Nach Aperture zählt iWeb jetzt ebenfalls offiziell zum alten Eisen.
Einige unserer Leser kennen iWeb vermutlich überhaupt nicht mehr. Es handelt sich um einen Editor für Webseiten von Apple, die Anwendung wurde lange als Teil von iLife verkauft. Das letzte Update ist schon sehr lange her, es erschien im Juli 2011.
Anders als bei Aperture nennt Apple bisher keine Alternativen für den Webbaukasten, inzwischen werden viele derartige Dienste direkt im Browser angeboten. Über die Einstellung des Dienstes informiert mittlerweile ein Pop-up in der Catalina Beta.
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen