News

macOS auf dem ipad Pro?

Eine Forderung, die es schon länger gibt. Spätestens seit der M1-Chip auch im iPad arbeitet, gibt es Forderungen, auch macOS auf das iPad Pro zu bringen. Nun sieht es so aus, als würde Apple daran arbeiten.

Apple forscht sicherlich schon länger daran, sein Desktop-System auch auf das iPad zu bringen. Mit der Transition von Intel hin zu ARM wird es zumindest aus technischer Sicht leichter, das System auch auf dem iPad zur Verfügung zu stellen.

Immer wieder (auch hier bei uns in der Community) wird die fehlende Desktop-Class-Software fürs iPad Pro bemängelt. Auch und gerade jetzt nachdem der Konzern inzwischen auch den M2 in sein Top-iPad einbaut.

Der Leaker Majin Bu schreibt bei Twitter, dass Apple an einer abgespeckten Version von macOS für das iPad Pro arbeitet. Es hat den Codenamen „Mendocino“ und soll als macOS 14 irgendwann 2023 erscheinen.

Laut Majin Bu soll es dann exklusiv nur für das neue iPad Pro mit M2 zur Verfügung stehen. Was genau das neue System kann und an welchen stellen es „abgespeckt“ wurde, geht aus dem Post nicht hervor. Ob für die Benutzung eine Tastatur mit Trackpad erforderlich ist auch nicht. Denkbar wäre ja auch eine „Stiftbedienung“ mit dem Apple Pencil.

Die Benutzeroberfläche dieses neuen System soll mit 25% größeren Grafiken daherkommen. Damit ist eine Touchbedieung einfacher. Als Apps sollen weiterhin nur iPadOS optimierte Programme zum Einsatz kommen. Warum Apple möglicherweise nur diesen „halben“ Weg geht ist allerdings unklar.

Das macOS auch auf iPad-Pro-CPUs läuft, hat nicht zuletzt auch das Transition-Kit bewiesen, dass Apple nach der WWDC 2020 seinen Entwickler:innen zur Verfügung gestellt hat. Hier war in einem Mac-mini-Gehäuse ein A12Z verbaut.

Wie immer sind solche Leaks mit Vorsicht zu genießen. Auch wenn es plausibel erscheint, dass Apple so ein System anbieten könnte.

Quelle: Appleinsinder

An dieser Stelle sei auch nochmal an unser Video zum iPad Pro mit M1 verwiesen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen