News

macOS 14 Gerüchte: Neue Funktionen und mögliche Namen

In den letzten Wochen wurde viel über iOS 17 und watchOS 10 berichtet, aber zu macOS 14 gab es überraschend wenige Gerüchte. Jetzt sind jedoch einige Leaks aufgetaucht, die etwas Licht ins Dunkel bringen.

Keine bahnbrechenden Updates erwartet

Laut Mark Gurman, der als Gast in der MacRumors Show auftrat, wird macOS 14 kein „bahnbrechendes oder bedeutendes“ Update sein. Dennoch wird macOS 14 die jüngste Tendenz fortsetzen, die Unterstützung für Funktionen in iOS und iPadOS „einzubauen“. Das könnte beispielsweise die Einführung einer Wallet-App und iCloud-Backups beinhalten, die beide schon seit Jahren auf dem iPhone verfügbar sind.

Einheitliches Apple-Ökosystem im Fokus

Gurman sagte, dass Apples „großer Schub“ darauf abzielt, jede App und jedes Feature auf jedem Gerät zum Laufen zu bringen, um jegliche Reibungspunkte zu beseitigen: „Das Traumszenario ist, dass man eine Apple Watch, ein iPhone, ein MacBook, ein iPad und ein Apple Headset besitzt, und alle fünf Geräte sind in der Lage, die gleichen Dinge zu tun, nur in unterschiedlichen Nutzungssituationen und zu verschiedenen Tageszeiten.“

Performanceverbesserungen statt großer neuer Features

Wie bei iOS 17 wird auch macOS 14 voraussichtlich keine großen neuen Funktionen bieten, sondern sich stattdessen auf Wartung und Leistungsverbesserungen konzentrieren. Gurman vermutet, dass der Name des Betriebssystems einen Ort in relativer Nähe zu Ventura repräsentieren wird, ähnlich wie bei El Capitan und Yosemite. Er tippte auf Malibu als Namen aufgrund der Nähe zu Ventura.

15 mögliche Namen für macOS 14

Parker Ortolani listete jedoch auf Twitter 15 mögliche macOS 14 Namen auf, die auf kalifornischen Wahrzeichen basieren und von Apple als Markenzeichen eingetragen wurden. Malibu gehört nicht dazu:

Ortolani merkt an, dass bisher alle von Apples macOS-Kalifornien-Namen aus dieser Liste stammen. Wenn macOS 14 dieser Tradition folgt und einen Ort in der Nähe von Ventura verwendet, wären Rincon oder Skyline die wahrscheinlichsten Namen.

Quelle: Macworld

Was denkt ihr, welchen Namen wird Apple für macOS 14 wählen?

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen