News

macOS 14.3, watchOS 10.3 und tvOS 17.3 veröffentlicht

Nachdem Apple gestern Abend die Updates für iOS und iPadOS veröffentlicht hat, waren auch alle anderen Systeme dran. Der Konzern hat macOS 14.3, watchOS 10.3 und tvOS 17.3 veröffentlicht.

macOS 14.3: Neue Funktionen für eine verbesserte Nutzererfahrung

In macOS 14.3 wurde die Musik-App um eine bemerkenswerte Funktion erweitert. Nutzer:innen haben jetzt die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Personen an Playlists zu arbeiten. Diese kollaborative Funktion ermöglicht das Hinzufügen, Neuordnen und Entfernen von Titeln innerhalb einer Playlist. Zusätzlich können Nutzer:innen Emoji-Reaktionen zu jedem Titel hinzufügen, was eine interaktive und personalisierte Erfahrung schafft.

Eine weitere Neuerung in macOS 14.3 ist die Anzeige der Garantieabdeckung aller Geräte, die mit einer Apple-ID verbunden sind, direkt in den Systemeinstellungen unter „AppleCare & Garantie“. Dies bietet eine übersichtliche Darstellung des Garantiestatus verschiedener Apple-Geräte.

watchOS 10.3: Fokus auf Zifferblätter und Ehren des Black History-Monats

Das Update auf watchOS 10.3 kann über die Apple Watch App auf einem gekoppelten iPhone durchgeführt werden. Hierfür muss die Apple Watch in der Nähe des iPhones sein, mit dem Ladegerät verbunden und mindestens zu 50 Prozent geladen sein. Dieses Update ist mit der Apple Watch Series 4 und neueren Modellen kompatibel.

Das auffälligste Feature von watchOS 10.3 ist das neue Unity Bloom-Zifferblatt, das zu Ehren des Black History-Monats eingeführt wurde. Dieses Zifferblatt symbolisiert die Anerkennung und Feier der Geschichte und Kultur Schwarzer Menschen.

tvOS 17.3 und HomePod Software 17.3: Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Aktualisierung für Apple TV und HomePod

Neben den Updates für macOS und watchOS hat Apple auch tvOS 17.3 und die HomePod Software 17.3 veröffentlicht. Diese Updates konzentrieren sich hauptsächlich auf Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Aktualisierung von tvOS 17.3 erfolgt über Apple TV in den Systemeinstellungen.

Verbesserungen für HomePod

Die HomePod Software 17.3 bringt Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für den HomePod und HomePod mini.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen