News

macOS 14.3, watchOS 10.3 und tvOS 17.3 veröffentlicht

Nachdem Apple gestern Abend die Updates für iOS und iPadOS veröffentlicht hat, waren auch alle anderen Systeme dran. Der Konzern hat macOS 14.3, watchOS 10.3 und tvOS 17.3 veröffentlicht.

macOS 14.3: Neue Funktionen für eine verbesserte Nutzererfahrung

In macOS 14.3 wurde die Musik-App um eine bemerkenswerte Funktion erweitert. Nutzer:innen haben jetzt die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Personen an Playlists zu arbeiten. Diese kollaborative Funktion ermöglicht das Hinzufügen, Neuordnen und Entfernen von Titeln innerhalb einer Playlist. Zusätzlich können Nutzer:innen Emoji-Reaktionen zu jedem Titel hinzufügen, was eine interaktive und personalisierte Erfahrung schafft.

Eine weitere Neuerung in macOS 14.3 ist die Anzeige der Garantieabdeckung aller Geräte, die mit einer Apple-ID verbunden sind, direkt in den Systemeinstellungen unter „AppleCare & Garantie“. Dies bietet eine übersichtliche Darstellung des Garantiestatus verschiedener Apple-Geräte.

watchOS 10.3: Fokus auf Zifferblätter und Ehren des Black History-Monats

Das Update auf watchOS 10.3 kann über die Apple Watch App auf einem gekoppelten iPhone durchgeführt werden. Hierfür muss die Apple Watch in der Nähe des iPhones sein, mit dem Ladegerät verbunden und mindestens zu 50 Prozent geladen sein. Dieses Update ist mit der Apple Watch Series 4 und neueren Modellen kompatibel.

Das auffälligste Feature von watchOS 10.3 ist das neue Unity Bloom-Zifferblatt, das zu Ehren des Black History-Monats eingeführt wurde. Dieses Zifferblatt symbolisiert die Anerkennung und Feier der Geschichte und Kultur Schwarzer Menschen.

tvOS 17.3 und HomePod Software 17.3: Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen

Aktualisierung für Apple TV und HomePod

Neben den Updates für macOS und watchOS hat Apple auch tvOS 17.3 und die HomePod Software 17.3 veröffentlicht. Diese Updates konzentrieren sich hauptsächlich auf Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Aktualisierung von tvOS 17.3 erfolgt über Apple TV in den Systemeinstellungen.

Verbesserungen für HomePod

Die HomePod Software 17.3 bringt Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für den HomePod und HomePod mini.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen