Nachdem Apple gestern Abend die Updates für iOS und iPadOS veröffentlicht hat, waren auch alle anderen Systeme dran. Der Konzern hat macOS 14.3, watchOS 10.3 und tvOS 17.3 veröffentlicht.
In macOS 14.3 wurde die Musik-App um eine bemerkenswerte Funktion erweitert. Nutzer:innen haben jetzt die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Personen an Playlists zu arbeiten. Diese kollaborative Funktion ermöglicht das Hinzufügen, Neuordnen und Entfernen von Titeln innerhalb einer Playlist. Zusätzlich können Nutzer:innen Emoji-Reaktionen zu jedem Titel hinzufügen, was eine interaktive und personalisierte Erfahrung schafft.
Eine weitere Neuerung in macOS 14.3 ist die Anzeige der Garantieabdeckung aller Geräte, die mit einer Apple-ID verbunden sind, direkt in den Systemeinstellungen unter „AppleCare & Garantie“. Dies bietet eine übersichtliche Darstellung des Garantiestatus verschiedener Apple-Geräte.
Das Update auf watchOS 10.3 kann über die Apple Watch App auf einem gekoppelten iPhone durchgeführt werden. Hierfür muss die Apple Watch in der Nähe des iPhones sein, mit dem Ladegerät verbunden und mindestens zu 50 Prozent geladen sein. Dieses Update ist mit der Apple Watch Series 4 und neueren Modellen kompatibel.
Das auffälligste Feature von watchOS 10.3 ist das neue Unity Bloom-Zifferblatt, das zu Ehren des Black History-Monats eingeführt wurde. Dieses Zifferblatt symbolisiert die Anerkennung und Feier der Geschichte und Kultur Schwarzer Menschen.
Neben den Updates für macOS und watchOS hat Apple auch tvOS 17.3 und die HomePod Software 17.3 veröffentlicht. Diese Updates konzentrieren sich hauptsächlich auf Leistungsverbesserungen und Fehlerbehebungen. Die Aktualisierung von tvOS 17.3 erfolgt über Apple TV in den Systemeinstellungen.
Die HomePod Software 17.3 bringt Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen für den HomePod und HomePod mini.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen