News

macOS 13.6.2 und 14.1.1 veröffentlicht

Wir schließen den großen Update-Reigen des gestrigen Tags mit macOS 13.6.2 und 14.1.1 veröffentlicht. Ein Update das sich auch, aber nicht nur, an M3-Mac-Besitzer:innen richtet.

Apple bringt mit den neuesten Betriebssystemversionen Stabilität und Aktualität auf Deinen Mac, sowohl für ältere Modelle als auch für die brandneuen M3-Geräte.

Gestern war ein großer Tag für Apple-Nutzer:innen: Neben iOS, iPadOS, watchOS und HomePod Software hat Apple auch zwei macOS-Versionen veröffentlicht. Hier findest Du alles Wissenswerte.

macOS 13.6.2 und 14.1.1: Was ist neu?

Apple hat macOS 13.6.2 und 14.1.1 veröffentlicht, um spezielle Probleme mit dem Update-Prozess zu lösen.

Für M3-Macs und ältere Geräte

Die Updates stehen für ältere Macs und die neuesten M3-Macs bereit. Sie sorgen dafür, dass alle Geräte auf dem neuesten Stand sind.

Warum zwei Versionen?

Apple hat mit einem ungewöhnlichen Schritt Aufmerksamkeit erregt, indem es zwei verschiedene Builds für unterschiedliche Mac-Generationen veröffentlicht hat.

Einheitliche Nutzererfahrung

Mit diesen Updates stellt Apple sicher, dass unabhängig von der Hardware-Generation eine einheitliche Nutzererfahrung geboten wird. Die Freigabe dieser spezifischen Builds behebt die Update-Probleme, die bei den neuesten M3-Macs aufgetreten waren.

So aktualisierst Du Deinen Mac

Die Aktualisierung ist über die Systemeinstellungen möglich. Gehe dazu in den Bereich „Softwareupdate“ und folge den Anweisungen. Die Installation sollte ohne größere Probleme ablaufen, sodass Du schnell wieder an Deinem Mac arbeiten kannst.

Verfügbare Builds im Überblick

  • macOS 13.6.2 (Build: 22G2321) für M3-Macs
  • macOS 13.6.2 (Build: 22G320) für ältere Macs
  • macOS 14.1.1 (Build: 23B208) für M3, M3 Pro und M3 Max-Macs
  • macOS 14.1.1 (Build: 23B81) für ältere Macs

Via Apple Developer

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Watch Series 11: Was Du im Herbst 2025 erwarten kannst

Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…

19. April 2025

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen