Gut Ding braucht Weile – Apple hat heute, wie am Dienstag angekündigt, macOS Big Sur veröffentlicht. Es ist ein großer Schritt – so erhöht Apple die Versionsnummer auf macOS 11. Das neue Betriebssystem ist das erste System das auch den Apple M1 unterstützt und damit die neue Plattform antreibt.
Mit Big Sur öffnet Apple eine große Schere – das System ist sowohl für Intel-Prozessoren als auch für Apple Silicon ausgelegt. Neben einem neuen Design hat sich dementsprechend auch viel unter der Haube getan, Dank Universal 2 und Rosetta 2 soll es möglich sein alle Apps auf beiden Plattformen auszuführen.
In Punkto des neuen Designs nimmt Apple große Anleihen beim Design der beiden mobilen Betriebssysteme. Apple hat in den letzten Jahren nach und nach einige Apps auf macOS übertragen, jetzt kommt auch iMessage (via Catalyst) ins neue System. Damit sind endlich Reaktionen aber auch Treads möglich. Auch die Mitteilungszentrale und Einstellungen wurden stark überarbeitet.
Auch Safari erhält ein großes Update, unter anderem wurde das System rund um die Erweiterungen verbessert. Es soll jetzt deutlich einfacher sein Extensions anzubieten, auch das Konvertieren von Anwendungen aus Chrome soll einfacher werden. Ebenso findet die Übersetzungsfunktion Einzug in macOS Big Sur.
Im Wesentlichen wird macOS Big Sur auf Hardware ab 2013 unterstützt, hier aber die konkrete Übersicht direkt von Apple:
Via Apple und Apple Newsroom
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen